1. Hochzeitstag – Papierne Hochzeit

Alles über den 1. Hochzeitstag - Papierne Hochzeit

Der 1. Jahrestag ist ein besonderer Moment im Leben jedes Paares – ein Tag, der die Liebe, die gemeinsamen Erfahrungen und die gefeierte Feier ihrer Hochzeit reflektiert. Als symbolträchtiges Jubiläum markiert die Papierne Hochzeit den ersten Schritt in der Reise der Ehe und wird deshalb weltweit mit großer Zuneigung zelebriert. Es ist ein Anlass, zurückzublicken und gleichzeitig mit Optimismus nach vorn zu schauen.

In der Tradition spiegelt Papier die Zerbrechlichkeit der ersten Ehejahre wider, doch gleichzeitig steht es für die Möglichkeit, gemeinsam etwas Beständiges und Dauerhaftes zu erschaffen. Es ist eine Hommage an die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die für eine erfolgreiche Partnerschaft nötig sind. Der 1. Hochzeitstag lädt daher dazu ein, die gegenseitige Bindung zu festigen und die Zukunft voller Zuversicht und Liebe gemeinsam zu gestalten.

Die Bedeutung der Papierenen Hochzeit

Der erste Hochzeitstag, auch als Papierene Hochzeit bekannt, trägt eine besondere Bedeutung in der Symbolik der Hochzeitsjubiläen. Diese Bezeichnung stammt aus einer langjährigen europäischen Tradition, die Hochzeitsjubiläen bestimmte Materialien zuweist, um die Entwicklung der Beziehung zu symbolisieren. Im Mittelpunkt steht das Element Papier, das sowohl die Zerbrechlichkeit als auch das enorme Wachstumspotential einer noch jungen Ehe repräsentiert.

Ursprung des Namens

Die Tradition der Benennung von Hochzeitsjubiläen nach Materialien wie Papier hat einen tief verwurzelten historischen Hintergrund. Der Begriff „Papierene Hochzeit“ illustriert das erste Jahr der Ehe, das als besonders empfindlich wahrgenommen wird – ähnlich wie Papier, das leicht reißbar ist. Diese Benennung soll darauf hinweisen, dass das erste Ehejahr besonders viel Aufmerksamkeit und Pflege benötigt, um die Bindung zu stärken und eine solide Grundlage für die Zukunft zu schaffen.

Symbolik des Papiers

Papier symbolisiert in diesem Kontext eine leere Leinwand, die darauf wartet, mit Erinnerungen, Erfahrungen und Geschichten gefüllt zu werden. Es vermittelt die Idee, dass das Paar nun beginnt, gemeinsam an ihrem Lebensbuch zu schreiben, jeder Tag bietet die Möglichkeit, eine dauerhafte Erinnerung zu schaffen. Diese Symbolik macht die Papierene Hochzeit zu einem bedeutungsvollen Anlass, der die Zerbrechlichkeit und gleichzeitig die enorme Möglichkeit der Gestaltung der gemeinsamen Zukunft betont.

Geschenkideen zum 1. Hochzeitstag

Zum ersten Hochzeitstag sind originelle Geschenkideen, die Erinnerungen und besondere Momente zelebrieren, besonders beliebt. Papiergeschenke und DIY-Kreationen stehen dabei im Zentrum, da sie eine persönliche Note mitbringen und als Symbol der einjährigen Bindung gelten. Ein individuell gestaltetes Jubiläumsgeschenk spiegelt die Tiefe der Beziehung wider und bietet eine hervorragende Gelegenheit, Zuneigung und Wertschätzung auszudrücken.

Papiergeschenk Idee Materialien
Liebesbriefe Handgeschriebene Nachrichten auf schönem Papier Hochwertiges Briefpapier, Tinte
Fotobuch Sammlung gemeinsamer Fotos Papier, Online-Fotobuchdienst
Origami-Kunst Kreative Papierfaltung in symbolischen Motiven Origami-Papier
Gutscheine DIY Gutscheine für gemeinsame Erlebnisse Karton, Farbige Stifte, Ideen für Erlebnisse

Nicht nur die Auswahl des Geschenks ist entscheidend, sondern auch die damit verbundene Intention und die persönliche Note, die es trägt. Ein kreatives Jubiläumsgeschenk, das mit Liebe und Geduld selbst gemacht wurde, kann eine tiefere Bedeutung für das Paar haben und den Grundstein für viele weitere Jahre gemeinsamer Erinnerungen legen. DIY-Projekte bieten zudem eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsame Zeit zu verbringen und etwas Einzigartiges zu schaffen, was das Band zwischen den Partnern weiter stärkt.

Traditionen und Bräuche weltweit

In der breiten Palette von Hochzeitsbräuchen manifestieren sich zahlreiche Traditionen, die in Deutschland und weltweit zum 1. Hochzeitstag zelebriert werden. Diese Bräuche unterstreichen die Einzigartigkeit kultureller Feierlichkeiten.

In Deutschland ist es ein beliebter Brauch, dass das Ehepaar ein Stück ihrer Hochzeitstorte am ersten Jahrestag gemeinsam isst. Dies symbolisiert nicht nur Nahrung und Leben, sondern auch das Teilen von Glück und gemeinsamen Erlebnissen im Eheleben.

International variieren die Traditionen stark. In vielen Kulturen gibt es spezielle Geschenke, die an den 1. Hochzeitstag erinnern und die fortwährende Verbindung und Liebe zwischen den Partnern betonen sollen. Beispielsweise ist es in einigen Teilen der Welt üblich, dass Paare einen Baum pflanzen. Dieser Brauch symbolisiert Wachstum und die tief verwurzelte Beziehung des Paares.

Alles über den 1. Hochzeitstag – Papierne Hochzeit

Der 1. Hochzeitstag, auch als Papierne Hochzeit bekannt, markiert den ersten Meilenstein eines gemeinsamen Ehelebens. Dieses Jubiläum bietet Paaren eine wunderbare Gelegenheit, auf ein Jahr voller gemeinsamer Erlebnisse zurückzublicken und die Basis für die Zukunft zu festigen. Der Begriff „Papierne Hochzeit“ symbolisiert dabei die Fragilität und zugleich die Möglichkeit des Wachstums in der Beziehung, ähnlich wie Papier, das empfindlich und doch vielseitig ist.

In vielen Kulturen werden zum Ehejubiläum Geschenke aus Papier überreicht, die von Gedichten über personalisierte Bücher bis hin zu kunstvoll gestalteten Liebesbriefen reichen können. Diese Tradition betont die Bedeutung von Gedanken und Mühen, die in die Auswahl und Gestaltung eines solchen Präsents fließen und die emotionale Verbindung zwischen den Partnern stärken sollen.

Jahr Bezeichnung Symbolik
1 Papierne Hochzeit Papier steht für die Anfangsphase der Ehe und die Entwicklungsmöglichkeiten, die noch vor dem Paar liegen.
2 Baumwollene Hochzeit Baumwolle symbolisiert eine stärkere Verbindung, die flexibel und dennoch widerstandsfähig ist.
3 Lederne Hochzeit Leder repräsentiert die Festigkeit und Langlebigkeit einer wachsenen Beziehung.
4 Seidene Hochzeit Seide steht für die glatte und feste Bindung, die sich nach vier Jahren des Zusammenlebens entwickelt hat.
5 Hölzerne Hochzeit Holz symbolisiert Stärke und ein tiefes Wurzeln der Beziehung.

Neben den Geschenken und symbolischen Gesten ist der 1. Hochzeitstag auch ein Anlass, um besondere gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Viele Paare entscheiden sich dafür, den Tag auf eine besondere Weise zu verbringen, sei es durch einen Ausflug an den Ort, wo sie sich das erste Mal trafen oder durch ein romantisches Dinner bei Kerzenschein zu Hause. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung der emotionalen Bindung und der Schaffung neuer gemeinsamer Erinnerungen.

Das Ehejubiläum ist somit nicht nur ein Rückblick auf ein vergangenes Jahr, sondern auch ein Vorblick auf die Zukunft. Es bietet eine besondere Gelegenheit, die Verbindung zu festigen und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden, immer mit der Hoffnung und dem Wunsch, das Fundament der Ehe kontinuierlich zu stärken.

Wie man den 1. Hochzeitstag besonders macht

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den ersten Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Ereignis zu gestalten. Besondere Aktivitäten, die Romantik und gemeinsame Erinnerungen in den Vordergrund stellen, spielen dabei eine zentrale Rolle. Gelingt es, diese speziellen Momente sorgfältig zu planen und durchzuführen, wird dieser Tag als eine wertvolle Erinnerung in beiden Herzen bewahrt.

Einige der am meisten geschätzten Erlebnisse sind jene, die das Paar persönlich verbinden und auf ihre gemeinsame Geschichte eingehen. Darunter fallen romantische Aktivitäten wie ein sorgfältig vorbereitetes Abendessen bei Kerzenschein, das an einem bedeutungsvollen Ort arrangiert wird, oder ein Ausflug zu jenem Platz, an dem das Paar seine ersten gemeinsamen Momente verbrachte.

Eine besonders kreative und langfristige Idee ist das Erstellen einer Zeitkapsel. Diese kann liebevoll gestaltete Notizen, Fotos von besonderen Momenten und andere kleine Erinnerungsstücke enthalten, die für das Paar von Bedeutung sind. Das Befüllen einer Zeitkapsel ermöglicht nicht nur das Bewahren von Erinnerungen, sondern verspricht auch zukünftige romantische Momente, wenn die Kapsel zu einem späteren Hochzeitstag gemeinsam geöffnet wird.

Durch die Integration solch besonderer Aktivitäten und das kreative Element einer Zeitkapsel wird der erste Hochzeitstag nicht nur zu einem Tag der Feier, sondern auch zu einer Grundlage für zukünftige Erinnerungen und Traditionen, die das Paar im Laufe ihrer gemeinsamen Jahre weiter pflegen und schätzen kann.

Gestaltung der Feierlichkeiten

Der erste Hochzeitstag, auch als Papierne Hochzeit bekannt, bietet wundervolle Möglichkeiten, Kreativität und persönliche Note in die Feier mit einzubinden. Eine geschickte Auswahl und Gestaltung der Dekoration, Einladungen und Dankeskarten kann die Feier nicht nur visuell bereichern, sondern auch eine tiefere Bedeutung und Wertschätzung zum Ausdruck bringen.

Deko-Ideen aus Papier

Die Dekoration spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung jeder Feier. Für die Papierne Hochzeit können Sie Papier in vielfältiger Weise nutzen, um eine elegante und gleichzeitig festliche Atmosphäre zu schaffen. Hier sind einige Ideen:

  • Papierblumen als Tischmittelstücke oder zur Dekoration der Festlocation
  • Papiergirlanden und -fahnen, um den Raum festlich zu schmücken
  • Individuell gestaltete Papierlampenschirme, die weiches, atmosphärisches Licht verbreiten

Einladungen und Dankeskarten

Einladungen und Dankeskarten sind nicht nur praktische Elemente der Feier, sondern auch wertvolle Erinnerungsstücke, die das Erlebnis der geladenen Gäste prägen. Gestalten Sie diese so, dass sie die Einzigartigkeit Ihres besonderen Tages widerspiegeln:

  • Wählen Sie hochwertiges Papier, um Eleganz und Qualität zu unterstreichen.
  • Integrieren Sie Elemente des Hochzeitsthemas oder -mottos in das Design der Einladungen.
  • Versenden Sie personalisierte Dankeskarten, die eine herzliche Nachricht und vielleicht sogar ein Foto von der Feier enthalten.

Indem Sie die Gestaltung Ihrer Papierne Hochzeit in diese liebevollen Details fließen lassen, schaffen Sie ein unvergessliches Erlebnis, das die Bedeutung Ihres ersten gemeinsamen Jahres als Ehepaar wunderschön zum Ausdruck bringt.

Erneuerung des Eheversprechens

Die Erneuerung des Eheversprechens am ersten Ehejubiläum ist eine bewegende Zeremonie, die Paaren die Möglichkeit bietet, ihre Liebe und Hingabe zueinander erneut zu bekräftigen. Dieser Brauch, der an Bedeutung gewinnt, dient nicht nur als feierlicher Moment, sondern auch als tiefe Reflexion der gemeinsam verbrachten Zeit und der geteilten Erfahrungen.

Planung einer Zeremonie

Bei der Planung einer Zeremonie zur Erneuerung des Eheversprechens gibt es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Der Ort der Zeremonie sollte sowohl für das Paar als auch für die Gäste eine besondere Bedeutung haben. Ob es sich um den Ort des ersten Treffens, der Hochzeit oder einen neuen, symbolträchtigen Ort handelt, die Wahl soll die Beziehung widerspiegeln. Weitere Überlegungen schließen die Auswahl eines Offiziellen ein, der die Zeremonie leitet, sowie die Gestaltung eines persönlichen Eheversprechens, das die individuellen Gefühle und Versprechen des Paares ausdrückt.

Bedeutung der Erneuerung

Die Erneuerung des Eheversprechens ist mehr als nur eine Feier; sie ist ein machtvolles Bekenntnis zu einer fortwährenden Partnerschaft. Besonders wichtig dabei ist die Anerkennung der Herausforderungen und der Wachstumsmöglichkeiten, die sich seit der Hochzeit ergeben haben. Es ist auch eine Gelegenheit, anzuerkennen, wie beide Partner zusammengeholfen haben, die Beziehung lebendig, dynamisch und liebevoll zu halten. Die Erneuerung kann daher als Bestärkung der ursprünglichen Ehegelübde sowie als Commitment für die Zukunft gesehen werden.

Die besten Zitate über die Ehe für den 1. Hochzeitstag

Eine Sammlung von inspirierenden, romantischen und weisen Zitaten zur Ehe ist eine wertvolle Ergänzung zum Feiern eines besonderen Hochzeitstags. Diese Zitate können nicht nur als persönliche Reflexion dienen, sondern auch in Ansprachen oder Karten zum Jubiläum verwendet werden, um die Bedeutung der vergangenen gemeinsamen Zeit zu unterstreichen und optimistisch in die Zukunft zu blicken.

Zitat Autor
„Der beste Weg, die Ehe zu verstehen, ist als eine Mischung aus tiefem Respekt, fester Verbundenheit und unendlicher Zuneigung.“ Anonym
„Eine gute Ehe ist nicht nur das Zusammenfinden der richtigen Personen, es ist auch das Zusammenbleiben der richtigen Herzen.“ Anonym
„Ehe bedeutet, die kleine Dinge gemeinsam zu schätzen zu wissen und gemeinsam große Herausforderungen mutig anzugehen.“ Anonym
„Jeder Hochzeitstag ist ein Meilenstein, ein Moment, um die Reise zu feiern und sich auf die zukünftigen Abenteuer zu freuen.“ Anonym
„Liebe ist ein Leuchtturm in der Nacht des Lebens, der besonders am Hochzeitstag hell strahlt.“ Anonym

Nicht nur die Worte selbst, sondern auch die Wahl, diese zu teilen, macht Zitate zu einer schönen Möglichkeit, Gefühle zum Ausdruck zu bringen und der Ehe zum Hochzeitstag eine tiefere Bedeutung und Wertschätzung zu verleihen.

Fotogeschenke als Erinnerung an den besonderen Tag

Fotogeschenke sind eine wunderbare Möglichkeit, die Erinnerungen an den Hochzeitstag lebendig zu halten. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie ein Fotobuch gestalten und kreative Fotopräsentationen erstellen können, um diesen besonderen Tag unvergesslich zu machen.

Gestaltung von Fotobüchern

Ein Fotobuch dient als perfektes Archiv für die schönsten Momente Ihres Hochzeitstages. Es erlaubt Ihnen, nicht nur Fotos, sondern auch andere Erinnerungen wie Einladungen oder Glückwünsche stilvoll zu präsentieren. Beim Erstellen eines Fotobuchs sollten Sie auf eine thematische Gliederung achten, die die Geschichte Ihres besonderen Tages erzählt. Wählen Sie Qualitätsdruck und hochwertige Bindung, um die Langlebigkeit des Fotobuchs zu sichern.

Kreative Fotopräsentationen

Für diejenigen, die ihre Hochzeitsfotos auf innovative Weise präsentieren möchten, bieten sich verschiedene Formate von Fotopräsentationen an. Ob digital in Form einer Diashow, die man bei Jubiläumsfeiern zeigen kann, oder physische Fotowände, die als Dekoration in Ihrem Zuhause dienen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Liebe und Freude des Tages zu zeigen.

  • Digitale Diashows, angereichert mit Musik und schönen Übergängen
  • Individuell gestaltete Fotokalender als jährliche Erinnerung
  • Fotocollagen in Rahmen, die als Kunstwerke an der Wand hängen
Fotogeschenke

Indem Sie Fotogeschenke sorgfältig auswählen und gestalten, schaffen Sie einzigartige Erinnerungsstücke, die die Geschichten und Emotionen Ihres Hochzeitstages für Jahre bewahren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und halten Sie die Momente, die Ihnen am meisten bedeuten, in Fotogeschenken fest.

Tipps für eine nachhaltige Papierne Hochzeit

Umweltbewusste Paare, die ihren ersten Hochzeitstag feiern, streben oft danach, diesen besonderen Tag im Zeichen der Nachhaltigkeit zu begehen. Eine „grüne Hochzeit“ betont die Bedeutung von umweltfreundlichen Praktiken, die nicht nur dem Paar, sondern auch dem Planeten zugutekommen. Hier finden Sie wertvolle Ratschläge, wie Sie Nachhaltigkeit elegant in Ihre Feier integrieren können.

  • Umweltfreundliche Geschenkideen: Setzen Sie auf Geschenke, die sowohl persönlich als auch umweltbewusst sind. Papierprodukte aus recycelten Materialien oder selbstgemachte Kunstwerke bieten eine wundervolle Möglichkeit, das traditionelle Motto des Papier-Hochzeitstags aufzugreifen, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.
  • Nachhaltige Dekorationsideen: Dekorieren Sie Ihre Feier mit wiederverwendbaren oder kompostierbaren Materialien. Statt herkömmlicher Papierdeko können Sie auf biologisch abbaubares Konfetti oder Pflanzen, die als lebendige Dekorationen fungieren und später in einem Garten weiterleben können, zurückgreifen.

Die Organisation einer „grünen Hochzeit“ reflektiert nicht nur eine umweltfreundliche Lebenseinstellung, sondern schafft auch ein bewusstes Erlebnis, das von den Gästen hoch geschätzt wird und als Inspirationsquelle dient.

Einblick in das zweite Hochzeitsjahr – Baumwollene Hochzeit

Nach dem ersten gemeinsamen Jahr als verheiratetes Paar steht mit dem 2. Hochzeitstag ein neues Kapitel bevor. Die baumwollene Hochzeit, wie dieser Jahrestag liebevoll genannt wird, symbolisiert die Beständigkeit und die wachsende Verbindung zweier Menschen in der Ehe. Baumwolle ist dabei ein Sinnbild für Flexibilität und Stärke – Eigenschaften, die sich im Laufe des zweiten Ehejahres weiterentwickeln und festigen. Dieses Ehejubiläum lädt dazu ein, über den gemeinsam zurückgelegten Weg zu reflektieren und Pläne für die Zukunft zu schmieden.

Für Paare, die ihren 2. Hochzeitstag begehen, gibt es vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung dieses besonderen Tages. Manche wählen kleine, intime Feiern im Kreise der Familie und Freunde, andere nutzen die Gelegenheit für eine romantische Auszeit zu zweit. Unabhängig von der Form und Größe der Feier ist es eine Zeit, in der die bislang gemeinsam erlebten Höhen und Tiefen gewürdigt werden und der Zusammenhalt neu zelebriert wird.

Als Vorbereitung auf die baumwollene Hochzeit kann es hilfreich sein, sich mit den Bräuchen und Traditionen zu beschäftigen, die mit diesem Ehejubiläum verbunden sind. So ist es etwa beliebt, Geschenke aus Baumwolle zu überreichen, die das Thema des 2. Hochzeitstags aufgreifen und die Verbundenheit des Paares zum Ausdruck bringen. Wer seinen Partner oder seine Partnerin also mit einem individuellen Andenken oder einem symbolträchtigen Präsent überraschen möchte, findet in der Thematik der Baumwolle reichlich Inspiration für das Bevorstehende.

FAQ

Was ist die Papierne Hochzeit und warum wird sie gefeiert?

Die Papierne Hochzeit ist der 1. Hochzeitstag und symbolisiert den ersten Meilenstein eines Ehepaares auf ihrem gemeinsamen Lebensweg. Die Tradition, diesen Tag mit Papier zu assoziieren, steht für die Fragilität und den Beginn einer längeren gemeinsamen Reise. Es ist ein Tag, um das erste Jahr der Ehe zu reflektieren und zu feiern.

Welche Geschenke eignen sich zum 1. Hochzeitstag?

Zum 1. Hochzeitstag eignen sich besonders persönliche Papiergeschenke wie handgeschriebene Liebesbriefe, gedruckte Fotobücher oder selbstgestaltete Gutscheine. Kreative DIY-Geschenke wie Scrapbooks oder individuell gestaltete Kunstwerke sind ebenfalls beliebte Ideen, um die Verbundenheit und Kreativität zum Ausdruck zu bringen.

Wie werden Traditionen und Bräuche zum 1. Hochzeitstag in Deutschland und international gefeiert?

In Deutschland ist es üblich, gemeinsam ein Stück der Hochzeitstorte zu essen oder einen besonderen Moment zusammen zu verbringen. International variieren die Bräuche stark, beinhalten jedoch oft romantische Gesten oder besondere Rituale, die die Bindung des Paares ehren und stärken.

Wie kann ich den 1. Hochzeitstag besonders gestalten?

Um den 1. Hochzeitstag unvergesslich zu machen, könnt ihr romantische Aktivitäten planen, wie ein Abendessen bei Kerzenschein oder einen Ausflug an den Ort des ersten Treffens. Eine Zeitkapsel mit wichtigen Erinnerungen und Vorsätzen für die Zukunft anzulegen, bietet eine kreative Möglichkeit, den Tag zu verewigen.

Welche Dekorations- und Papierideen lassen sich für die Feierlichkeiten umsetzen?

Dekorationen aus Papier, wie Girlanden, Lampions oder kunstvoll gefaltete Tischkarten, können die Feierlichkeiten stimmungsvoll untermalen. Auch Einladungen und Dankeskarten, die im Papierdesign gestaltet sind, betonen das Thema der Papierenen Hochzeit.

Was bedeutet die Erneuerung des Eheversprechens und wie plant man eine solche Zeremonie?

Die Erneuerung des Eheversprechens am 1. Hochzeitstag symbolisiert die Erneuerung der gegenseitigen Liebe und Hingabe. Eine solche Zeremonie kann im kleinen Rahmen oder im Kreise von Familie und Freunden stattfinden. Sie beinhaltet oft das erneute Aussprechen der Eheversprechen, den Austausch von Ringen oder eine feierliche Ansprache.

Welche Zitate über die Ehe eignen sich für den 1. Hochzeitstag?

Zitate, die Liebe, Partnerschaft und das eheliche Zusammenleben hervorheben, sind für diesen Anlass besonders geeignet. Sie können aus der Literatur, Filmen oder von bekannten Persönlichkeiten stammen und sollen das Paar inspirieren und die Verbundenheit zum Ausdruck bringen.

Wie können Fotogeschenke als Erinnerung an den 1. Hochzeitstag gestaltet werden?

Fotogeschenke zum 1. Hochzeitstag können kreativ gestaltete Fotobücher sein, die Momente des ersten Ehejahres festhalten. Auch individuell entworfene Fotokalender oder künstlerisch aufbereitete Fotocollagen sind eine schöne Möglichkeit, die gemeinsamen Erinnerungen zu bewahren.

Wie kann man eine nachhaltige Papierne Hochzeit feiern?

Nachhaltige Geschenke und Dekorationen können aus recyceltem Papier oder wiederverwertbaren Materialien gefertigt werden. Pflanzbare Papierprodukte, die mit Samen versehen sind und später zu Blumen oder Kräutern heranwachsen, oder die Unterstützung von Umweltprojekten als Geschenk, sind ebenfalls sinnvolle Optionen für eine ökologische Feier.

Was ist die Baumwollene Hochzeit und was symbolisiert sie?

Die Baumwollene Hochzeit ist der 2. Hochzeitstag und symbolisiert die Festigkeit und zunehmende Verflechtung der ehelichen Beziehung. Der Tag wird in Verbindung mit Baumwolle gefeiert, die als widerstandsfähiges, aber auch anpassungsfähiges Material gilt und damit die Eigenschaften einer sich festigenden Partnerschaft zum Ausdruck bringt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 196