30. Hochzeitstag – Perlenhochzeit

Alles über den 30. Hochzeitstag - Perlenhochzeit

Der 30. Hochzeitstag, liebevoll als Perlenhochzeit bekannt, markiert einen Meilenstein im Leben eines Paares. Dieses besondere Hochzeitsjubiläum wird oft mit Erneuerung der Gefühle und einer Reflektion über gemeinsam erlebte Jahre verbunden. Viele Paare entscheiden sich dafür, die Perlenhochzeit zu feiern, um die Stabilität und die Schönheit ihrer Beziehung zu würdigen – Eigenschaften, die auch in Perlen symbolisch widergespiegelt werden. In diesem Artikel bieten wir einen umfassenden Leitfaden, wie Sie diesen denkwürdigen Tag gebührend begehen können.

Ob durch eine intime Feier mit den engsten Vertrauten oder durch eine groß angelegte Zeremonie – das Fest zum 30. Hochzeitstag kann auf vielfältige Weise gestaltet werden. Wir werden Ihnen traditionelle und moderne Geschenkideen vorstellen, Inspiration für die Planung der Feier liefern und Anregungen geben, wie Sie die vergangenen drei Jahrzehnte gebührend ehren können. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was die Perlenhochzeit so einzigartig macht und wie Sie Ihrem Hochzeitsjubiläum einen persönlichen Stempel aufdrücken können.

Bedeutung des 30. Hochzeitstags

Der 30. Hochzeitstag, auch bekannt als Perlenhochzeit, hat eine tiefe Bedeutung und Symbolik in der Ehe. Dieser Meilenstein symbolisiert die Langlebigkeit und den Glanz einer gemeinsam verbrachten Ehezeit. Perlen sind Naturprodukte, die nach vielen Jahren der Geduld und Ernährung in einer Muschel entstehen, ähnlich wie eine langjährige Ehe gepflegt und behütet werden muss.

Die Entscheidung, Perlen als Symbol für dieses Ehejubiläum zu wählen, reflektiert die Schönheit und Wertigkeit einer langen Partnerschaft. Perlen entwickeln sich durch kontinuierliche Anhäufung von Schichten, was eine wunderbare Metapher für die Entwicklungen und Wachstumsphasen einer Ehe darstellt.

Die Entstehung von Perlen beginnt als einfache Reaktion auf ein irritierendes Element innerhalb der Muschel. Über Jahre hinweg bilden die inneren Schichten der Muschel eine Perle, die an Glanz und Vollkommenheit gewinnt. Ähnlich ist es in einer Ehe, wo Herausforderungen und Konflikte, wenn sie gemeinsam und mit Geduld bewältigt werden, zur Stärkung der Beziehung führen und letztendlich ihren eigenen einzigartigen Wert hervorbringen.

Die Bedeutung des 30. Hochzeitstags betont somit nicht nur die Dauer, sondern auch die tiefgründigen Prozesse, die eine Beziehung im Laufe der Jahre durchmacht und die schließlich zu einem stabilen und wertvollen Bund führen.

Alles über den 30. Hochzeitstag – Perlenhochzeit

Der 30. Hochzeitstag, auch bekannt als Perlenhochzeit, ist ein bedeutsames Jubiläum, das reich an Traditionen und kultureller Bedeutung ist. In vielen Kulturen symbolisiert dieser Tag die Langlebigkeit und Stärke der Ehe, wobei die Perle als Metapher für die im Laufe der Jahre gewachsene Schönheit und Reife der Beziehung steht.

Die Feier dieses besonderen Tages ist eine wunderbare Gelegenheit, das Eheleben zu reflektieren und die gemeinsam verbrachten Jahre zu würdigen. Traditionell ist es ein Tag, an dem Paare sich Zeit nehmen, um ihre Liebe und ihr Engagement füreinander zu erneuern, oft umgeben von Familie und Freunden.

Jahr Symbol Traditionelle Feierweise
25 Silber Kleinere, intime Zusammenkunft
30 Perle Große Feier mit Erneuerung des Eheversprechens
50 Gold Feierlichkeiten im großen Stil, oft mit Vow Renewal Ceremony

Zu den Traditionen am 30. Hochzeitstag gehören oft spezielle Gottesdienste oder Segnungen, die Erneuerung der Ehegelübde und gesellige Zusammenkünfte, um dieses wichtige Jubiläum zu feiern. Viele Paare wählen auch, an diesem bedeutenden Tag eine Reise zu unternehmen oder eine besondere Aktivität zu planen, die sie schon immer zusammen erleben wollten.

Die Feier des 30. Hochzeitstages kann ganz unterschiedlich gestaltet werden, abhängig von den individuellen Vorlieben und den gemeinsamen Erlebnissen des Paares. Ob eine große Feier oder ein ruhiger, intim fokussierter Tag – es ist eine Zeit der Freude, Dankbarkeit und tiefen Verbindung, die gefeiert wird.

Traditionelle und moderne Geschenkideen

Geschenke zum Jubiläum können sowohl traditionell als auch modern sein und sollten die Bedeutung der gemeinsamen Jahre gekonnt widerspiegeln. Besonders zum 30. Hochzeitstag, der auch als Perlenhochzeit bekannt ist, bieten sich vielfältige Geschenkideen, die von echten Perlen bis hin zu individuellen DIY-Projekten reichen.

Perlen als traditionelles Geschenk

Perlen stehen symbolisch für die Langlebigkeit und die Schönheit einer Beziehung und sind daher ideale Jubiläumsgeschenke. Echte Perlenketten, Armbänder oder Ohrringe eignen sich hervorragend, um dem Partner oder der Partnerin eine Freude zu machen. Diese klassischen Schmuckstücke verkörpern Eleganz und zeitlose Schönheit.

Zeitgemäße Geschenkideen zur Perlenhochzeit

Für diejenigen, die etwas Moderneres suchen, bieten sich aktuelle Technikgeräte, personalisierte Kunstwerke oder Erlebnisgeschenke an. Moderne Geschenkideen können auch beinhalten, gemeinsam neue Erinnerungen zu schaffen, etwa durch eine Reise an einen bedeutungsvollen Ort oder ein gemeinsames Hobby.

DIY-Geschenktipps

  • Individuell gestaltete Fotobücher mit gemeinsamen Erinnerungen
  • Selbstgemachte Dekorationsartikel, die das Zuhause verschönern
  • Handgeschriebene Liebesbriefe oder Gedichte, die besondere Momente der Ehe hervorheben

DIY-Geschenke sind nicht nur persönlich und einzigartig, sondern spiegeln auch die Mühe und Liebe wider, die in der Beziehung stecken. Sie sind perfekte Beispiele für einfühlsame und herzliche Jubiläumsgeschenke.

Wie man den 30. Hochzeitstag feiert

Der 30. Hochzeitstag, auch bekannt als Perlenhochzeit, ist ein bedeutendes Jubiläum, das eine besondere Feier verdient. Hier finden Sie Anregungen, wie Sie diesen Tag mit einer unvergesslichen Feier und einer intimen Zeremonie begehen können.

Gestaltung einer unvergesslichen Feier:

  • Dekoration: Betonen Sie Eleganz und Romantik mit Perlenakzenten und zarten Pastellfarben.
  • Unterhaltung: Engagieren Sie Live-Musik, die das Paar an wichtige Momente ihrer Beziehung erinnert.
  • Speisen und Getränke: Ein Gourmet-Catering mit feinen Weinen sorgt für gastronomische Highlights.

Tips für eine intime Zeremonie:

  • Ortswahl: Wählen Sie einen Ort, der dem Paar besonders am Herzen liegt, wie beispielsweise den Ort des Kennenlernens.
  • Personalisierte Gelübde: Das Paar könnte erneuerte Gelübde austauschen, die speziell für diesen Anlass verfasst wurden.
  • Familie und nahe Freunde: Beschränken Sie die Gästeliste auf die engsten Angehörigen und Freunde, um die Veranstaltung persönlich und besonders zu halten.

Diese Vorschläge sollen dabei helfen, das Jubiläum sowohl feierlich als auch persönlich zu gestalten und die Tiefe der gemeinsamen Jahre würdig zu zelebrieren.

Komponente Details
Ort der Feier Wird individuell gewählt, um Erinnerungen zu spiegeln
Auswahl des Caterings Erlesene Speisen und Weine, abgestimmt auf die Vorlieben des Paares
Thematische Dekoration Einsatz von Perlen und Pastellfarben für stilvolle Atmosphäre

Die schönsten Sprüche und Gedichte zur Perlenhochzeit

Ein bedeutender Meilenstein wie die Perlenhochzeit verdient es, mit besonderen Worten gewürdigt zu werden. Hier finden Sie eine Sammlung ausgewählter Sprüche und Gedichte, die die tiefe Verbundenheit und die gemeinsamen Jahre treffend beschreiben.

Gedichte können die Emotionen eines solchen Jubiläums auf eine sehr persönliche Weise einfangen. Ein wohlüberlegtes Gedicht zur Perlenhochzeit spiegelt die Hingabe und die über die Jahre gewachsene Liebe wider. Ebenso bieten Sprüche die Möglichkeit, in wenigen, prägnanten Worten Gefühle auszudrücken, die sonst schwer in Worte zu fassen sind.

Zitat Autor Thema
„Liebe ist nicht das, was man erwartet zu bekommen, sondern das, was man bereit ist zu geben.“ Katharine Hepburn Liebe und Hingabe
„Ehe ist nicht nur das Zusammenleben zweier Seelen, es ist das Zusammenwirken zweier Herzen.“ unbekannt Verbundenheit
„30 Jahre sind es wert, dass man sie feierlich verehrt, denn nur wer zusammenhält, erreicht was in dieser Welt.“ unbekannt Jubiläum

Die Auswahl dieser Zitate und Gedichte zur Perlenhochzeit soll nicht nur inspirieren, sondern auch zum Ausdruck der Wertschätzung und des Dankes an den Partner dienen. Diese poetischen Worte können auf Karten, in Reden oder als Teil von Toasts verwendet werden, um die Feierlichkeiten noch persönlicher und bedeutungsvoller zu gestalten.

Kulturelle Unterschiede bei der Perlenhochzeit

Eine Perlenhochzeit zu feiern, bedeutet weltweit jeweils etwas ganz Besonderes. Dabei ist besonders interessant, die kulturellen Traditionen dieses Jubiläums zu betrachten. Hierbei steht Deutschland oft im Mittelpunkt mit seinen tiefverwurzelten Bräuchen, doch auch weltweite Feiern bieten faszinierende Einblicke in die kulturelle Vielfalt.

Perlenhochzeit weltweit: Ein Vergleich

In verschiedenen Ländern wird die Perlenhochzeit auf unterschiedlichste Weise gefeiert. Während in einigen Kulturen die Feiern pompös und farbenprächtig ausfallen, bevorzugen andere eine eher gedämpfte, intime Zeremonie. Diese weltweiten Feiern spiegeln die kulturellen Unterschiede und die Bedeutung, die der Ehe in verschiedenen Gesellschaften zukommt, wider.

In Japan zum Beispiel stellen Perlen ein traditionelles Symbol der Reinheit und der Perfektion dar, was sie zu einem beliebten Geschenk zum 30. Hochzeitstag macht. In Indien wird der Tag oft mit einer religiösen Zeremonie und dem Austausch neuer Perlenketten zwischen den Ehepartnern zelebriert. Dies unterstreicht die Erneuerung des Eheversprechens und die ununterbrochene Verbindung des Paares.

Besondere Traditionen in Deutschland

In Deutschland sind die Feierlichkeiten zur Perlenhochzeit häufig von lokalen Bräuchen geprägt, die sich von Region zu Region unterscheiden können. Viele Paare wählen diesen Tag, um sich erneut das Ja-Wort zu geben, was den fortwährenden Einsatz und die Liebe füreinander betont. Typische deutsche Bräuche umfassen auch das Schenken von Perlenketten oder anderen Perlenaccessoires, die oft von den Kindern oder Enkelkindern überreicht werden.

Der tiefe Respekt vor der Ehe und die Wertschätzung langjähriger Verbundenheit spielen in deutschen Traditionen eine zentrale Rolle. Es ist eine Gelegenheit, sowohl die gemeinsam verbrachte Zeit zu würdigen als auch Freunde und Familie einzubeziehen, die diese Jahre begleitet haben.

Gestaltung von Einladungen zur Perlenhochzeit

Die Einladungen für eine Perlenhochzeit setzen den Ton für diesen besonderen Anlass und sollten daher mit Sorgfalt und Bedacht gestaltet werden. Eine gelungene Kombination aus ansprechendem Design und durchdachten Textideen kann dazu beitragen, die Einzigartigkeit dieses Jubiläums hervorzuheben.

Tipps für das Design

  • Wählen Sie ein Design, das Eleganz und Zeitlosigkeit ausstrahlt, um der Bedeutung der Perlenhochzeit gerecht zu werden.
  • Integrieren Sie Elemente wie Perlenmotive oder eine zarte Farbpalette aus Weiß und Cremetönen, die an die Reinheit und Schönheit von Perlen erinnern.
  • Eine hochwertige Papierwahl und eine geschmackvolle Typografie können den festlichen Charakter der Einladungen unterstreichen.

Textideen für Perlenhochzeits-Einladungen

  • Beginnen Sie mit einer herzlichen Anrede, die den geladenen Gästen zeigt, wie wichtig ihre Anwesenheit bei diesem Meilenstein ist.
  • Nutzen Sie romantische Zitate oder Gedichte, die Liebe und Beständigkeit thematisieren, um die emotionale Tiefe der Veranstaltung zu betonen.
  • Ein persönlicher Einladungstext, der kleine Anekdoten oder gemeinsame Erinnerungen einschließt, kann die Verbundenheit zum Jubelpaar hervorheben.

Gestalten Sie Ihre Einladungen so einzigartig wie Ihre lange währende Liebe. Mit kreativen Designs und emotionalen Textideen werden Ihre Einladungen zur Perlenhochzeit sicherlich in liebevoller Erinnerung bleiben.

Rückblick und Reflexion: 30 Jahre Ehe

In drei Jahrzehnten gemeinsamen Lebens sammeln sich unzählige Erinnerungen, die ein Paar stärken und seine Geschichte definieren. Ein Rückblick auf diese Zeit ist nicht nur eine Reflexion auf die Vergangenheit, sondern auch eine Feier des Erreichten – ein wahres Jubiläum der Liebe und des gemeinsamen Wachstums.

Die Reflexion über die gemeinsamen Jahre offenbart oftmals die tiefen, emotionalen Verbindungen, die sich zwischen den Partnern entwickelt haben. Solche Momente der Reflexion helfen nicht nur, die schöne Vergangenheit zu schätzen, sondern auch, Pläne für die Zukunft zu schmieden, in der die Ehestärkung eine zentrale Rolle spielt.

  • Erinnerungen an die ersten gemeinsamen Urlaube, die Geburt von Kindern, besondere Jubiläen oder einfach nur die vielen kleinen alltäglichen Freuden.
  • Gemeinsam überstandene Herausforderungen, die die Beziehung gestärkt und das gegenseitige Verständnis vertieft haben.

Darüber hinaus ist es entscheidend, Wege zu finden, wie die Beziehung frisch und lebendig gehalten werden kann. Das kann durch regelmäßige gemeinsame Aktivitäten, Erneuerung des Eheversprechens oder auch durch neue gemeinsame Ziele und Träume geschehen.

Eine stabile und liebevolle Beziehung zu pflegen, erfordert fortwährende Anstrengungen und das Bewusstsein, dass beide Partner sich weiterentwickeln und verändern. Der Schlüssel zu einer dauerhaften Ehestärkung liegt in der stetigen Bereitschaft, sich aufeinander einzulassen und neue Wege miteinander zu gehen.

Outfit-Ideen für die Perlenhochzeitsfeier

Wenn Sie zu einer Perlenhochzeit eingeladen sind, ist die Auswahl des richtigen Outfits essentiell, um sowohl als Gast als auch als Jubiläumspaar stilvoll und angebracht zu erscheinen. In diesem Abschnitt finden Sie hilfreiche Stilberatung und die neuesten Modetrends, die Ihnen helfen werden, eine passende Garderobe für diesen besonderen Anlass zu wählen.

Modetrends für die Perlenhochzeit
  • Schicke Outfit-Ideen für das Jubiläumspaar, einschließlich eleganter Kleider und stilvoller Anzüge, die dem Anlass gerecht werden.
  • Stilberatung, die darauf ausgerichtet ist, die Einzigartigkeit und Persönlichkeit des Paares hervorzuheben, während gleichzeitig auf Klassik und Eleganz Wert gelegt wird.
  • Aktuelle Modetrends für Gäste, die eine breite Palette von Optionen umfassen, von formalen Abendkleidern bis hin zu etwas lockereren, aber immer noch festlichen Outfits.
  • Tipps, wie man Accessoires, wie Schmuck und Taschen, effektiv einsetzt, um das gewählte Outfit für die Perlenhochzeit zu komplettieren.

Die richtige Auswahl Ihrer Garderobe für eine Perlenhochzeit kann nicht nur Ihren eigenen Stil unterstreichen, sondern auch Ihre Wertschätzung für das Jubiläumspaar und das Erreichen dieses bedeutenden Meilensteins zeigen. Mit den oben genannten Tipps und Ideen sind Sie gut ausgestattet, um an der Feier stilvoll teilzunehmen.

Rezeptvorschläge für die Jubiläumsfeier

Zur Feier eines so besonderen Anlasses wie einer Jubiläumsfeier bieten sich diverse Rezepte, Menüvorschläge und Festessen an, die den Tag unvergesslich machen. Ein sorgfältig ausgewähltes Menü trägt zur festlichen Atmosphäre bei und verwöhnt die Gäste mit exquisiten Geschmackserlebnissen. Hier finden Sie inspirierende Ideen für festliche Gerichte und passende Süßigkeiten, die Ihre Perlenhochzeit zu einem wahren Gaumenschmaus machen.

Festliche Menüs und Getränke

Ein gelungenes Festessen beginnt mit einer Auswahl an Vorspeisen, geht über Hauptgerichte und endet mit einem Dessert, das die Essenz des Anlasses einfängt. Für die Jubiläumsfeier sollten die Menüvorschläge sowohl traditionelle als auch moderne Elemente enthalten, um alle Gäste zufriedenzustellen. Hier eine Auswahl:

  • Lachsfilet auf Blattspinat mit Sauce Hollandaise
  • Roastbeef mit Rosmarinkartoffeln und saisonalem Gemüse
  • Vegetarische Lasagne mit gerösteten Zucchini und Auberginen

Zu den Festessen gehört auch eine sorgfältige Auswahl an Getränken, vom Aperitif über Weine bis hin zu nicht-alkoholischen Optionen. Eine gut abgestimmte Weinauswahl hebt die Aromen der Gerichte hervor und rundet das kulinarische Erlebnis ab.

Passende Kuchen und Süßigkeiten

Keine Jubiläumsfeier ist vollständig ohne ein beeindruckendes Dessert. Ein raffiniert dekorierter Kuchen oder individuell gestaltete Süßigkeiten können als kulinarisches Highlight fungieren. Beliebte Optionen sind:

  • Schokoladentorte mit Perlenverzierung
  • Macarons in Pastelltönen, passend zum Perlenmotiv der Feier
  • Cheesecake mit frischen Beeren

Diese süßen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein optisches Highlight, welches das thematische Konzept der Jubiläumsfeier wunderbar ergänzt.

Fotografie und Erinnerungen

Das Hochzeitsjubiläum ist ein bedeutender Meilenstein, der die gemeinsam verbrachte Zeit auf besondere Weise würdigt. Um diese Momente für die nachfolgenden Jahre zu bewahren, spielt die Fotografie eine entscheidende Rolle. Sie fängt die unvergleichlichen Augenblicke und die tiefgreifenden Emotionen des Tages ein und macht sie zu greifbaren Erinnerungen. Professionelle Fotografen können die Essenz des 30. Hochzeitstags – der Perlenhochzeit – einfangen, indem sie die Intimität, die Liebe und die gewachsene Verbundenheit des Paares in ihren Bildern zum Ausdruck bringen.

Die Erstellung von Fotoalben bietet die Möglichkeit, diese Erinnerungen stilvoll zu ordnen und zu präsentieren. Elegante Alben, die speziell für solche Anlässe angefertigt werden, dienen nicht nur als dekorative Elemente, sondern auch als persönliche Zeitkapseln, die die Geschichte eines gemeinsamen Lebensweges erzählen. Sie sind Zeugnisse all der Jahre, die das Paar miteinander geteilt hat, und vermitteln Zukünftigen Generationen ein Gefühl der Kontinuität und Zugehörigkeit.

Zusätzlich zu traditionellen Fotoalben gibt es die Möglichkeit, digitale Präsentationen zu erstellen, die bei der Feier der Perlenhochzeit gezeigt werden können. Solche digitalen Erinnerungsstücke ermöglichen eine dynamische Betrachtung der gemeinsamen Jahre und rufen oft intensive Erinnerungen hervor. In der heutigen Zeit sind Fotobücher, personalisierte Wandkunst und andere personalisierte Fotogeschenke ebenfalls beliebte Mittel, um die Erlebnisse festzuhalten und den 30. Hochzeitstag in Erinnerung zu behalten.

FAQ

Was bedeutet der 30. Hochzeitstag?

Der 30. Hochzeitstag wird auch als Perlenhochzeit bezeichnet und symbolisiert 30 Jahre Ehe. Perlen sind ein Sinnbild für die wertvolle und seltene Beziehung, die das Paar über die Jahre geschmiedet hat.

Warum werden Perlen mit dem 30. Hochzeitstag in Verbindung gebracht?

Perlen entstehen in Muscheln über viele Jahre hinweg und stehen daher für Schönheit und Beständigkeit, die durch Zeit und Geduld entstehen – Eigenschaften, die auch in einer langjährigen Ehe von großer Bedeutung sind.

Wie entstand die Metapher der Perle für die Ehe?

Die Entstehung von Perlen ist ein langsamer Prozess, bei dem ein Fremdkörper in einer Muschel durch fortwährendes Umhüllen mit Perlmutt zu einer glänzenden Perle wird. Dieser Prozess ähnelt dem gemeinsamen Wachstum in einer Ehe und der bewussten Pflege der Beziehung.

Was sind traditionelle Geschenke zur Perlenhochzeit?

Traditionelle Geschenke sind oft Schmuckstücke mit echten Perlen, wie Halsketten, Armbänder oder Manschettenknöpfe, die als Symbol für die drei Jahrzehnte der Ehe stehen.

Welche modernen Geschenkideen gibt es für eine Perlenhochzeit?

Neben Perlen können moderne Geschenke auch Erlebnisgutscheine oder personalisierte Geschenke sein, die auf die Interessen und Vorlieben des Paares abgestimmt sind.

Wie kann man eine unvergessliche Perlenhochzeitsfeier gestalten?

Eine unvergessliche Feier kann durch Elemente wie eine Erneuerung des Eheversprechens, eine thematische Dekoration mit Perlen und eine persönliche Note in Form von Erinnerungen an gemeinsame Jahre erreicht werden.

Welche besonderen Traditionen gibt es in Deutschland zur Perlenhochzeit?

In Deutschland ist es üblich, dass das Paar eine Krone aus Perlen oder Blumen trägt und eine Feier im Kreis der Familie und Freunde stattfindet. Des Weiteren werden oft Bäume gepflanzt, um das Wachstum der Ehe zu symbolisieren.

Was sollte beim Entwurf von Einladungen zur Perlenhochzeit beachtet werden?

Beim Design von Einladungen zur Perlenhochzeit sollte auf Eleganz und Stil Wert gelegt werden. Perlen und sanfte Farben können als Gestaltungselemente aufgegriffen werden, um dem Anlass entsprechend Rechnung zu tragen.

Was sind bedeutende Modetrends für Gäste einer Perlenhochzeit?

Gäste können sich für elegante Kleidung mit dezenten Perlenaccessoires entscheiden, um dem Thema des Anlasses gerecht zu werden. Modetrends wie Pastellfarben oder klassisch-elegante Stoffe können ebenfalls berücksichtigt werden.

Welche Rezepte eignen sich besonders für eine Perlenhochzeitsfeier?

Festliche Menüs können Meeresfrüchte enthalten, um das Thema Perlen aufzugreifen. Elegante Desserts, wie eine perlengeschmückte Torte, können das kulinarische Erlebnis abrunden.

Wie können Fotografie und Erinnerungen an die Perlenhochzeit festgehalten werden?

Professionelle Fotografen können besondere Momente einfangen, und ein Gästebuch bietet den geladenen Gästen die Möglichkeit, persönliche Wünsche zu hinterlassen. Fotoalben und individuell gestaltete Erinnerungsstücke helfen dabei, diesen besonderen Tag für immer festzuhalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 250