Der große Ratgeber für Eheringe

Der große Ratgeber für Eheringe

Die Suche nach dem perfekten Ehering gleicht einer Reise durch eine Welt voller Symbolik, Tradition und persönlicher Stilentscheidungen. Dieser umfassende Eheringe Ratgeber ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um konsequent die richtige Auswahl Eheringe für Ihren großen Tag zu treffen. Von der reichen Geschichte der Trauringe bis hin zu den feinsten Details in Material und Design – dieser Ratgeber bietet Ihnen detaillierte Trauringe Beratung und wertvolle Eheringe Kaufberatung, damit Ihr Symbol der Liebe sowohl Ihre Persönlichkeit reflektiert als auch die Zeit überdauert.

In den folgenden Abschnitten entdecken Sie nicht nur die beeindruckende Historie und die Bedeutung dieser bedeutsamen Schmuckstücke, sondern auch, wie Sie durch fundierte Insights den Kaufprozess meistern. Ob Sie dabei klassische Eleganz oder moderne Innovation bevorzugen, dieser Guide wird Ihnen aufzeigen, wie Sie ein Zeichen setzen können, das so einzigartig ist wie Ihre Liebe selbst. Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise antreten und das perfekte Symbol Ihrer Verbundenheit finden.

Geschichte der Eheringe: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der Trauringe ist so alt wie einige der ersten menschlichen Zivilisationen. Bereits in den antiken Kulturen erkannten Menschen den Ehering als ein Symbol lebenslanger Verbindung und Treue. Der Ursprung Eheringe kann bis zu den alten Ägyptern zurückverfolgt werden, die Ringe aus Pflanzen um die Finger ihrer Bräute legten, eine Praxis, die die unendliche Liebe symbolisieren sollte.

Ursprung der Tradition

Die allerersten Eheringe bestanden vermutlich aus einfachen Materialien wie Gras oder Leder. Diese wurden später durch haltbarere Materialien wie Knochen, Stein und schließlich Metalle ersetzt. Es wird gesagt, dass die Römer die ersten waren, die Eheringe aus Eisen schmiedeten, was den Beginn einer langen Tradition metallischer Trauringe kennzeichnete.

Entwicklung der Ringe durch die Jahrhunderte

Mit der Zeit entwickelte sich die Kreation und das Design von Eheringen weiter. Im Mittelalter wurden zum Beispiel Ringe oft mit Juwelen besetzt, die den Status und die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Klasse symbolisierten. Die Renaissance brachte detaillierte kunstvolle Designs hervor, die häufig religiöse und naturinspirierte Motive darstellten.

Die symbolische Bedeutung hinter dem Ehering

Die symbolische Bedeutung Ehering hat sich ebenso wie das Design im Laufe der Zeit entwickelt. Ursprünglich ein klares Symbol für das Eigentum an einer Person, wandelte sich die Bedeutung über Epochen hinweg zur Darstellung der Liebe, Treue und des gegenseitigen Respekts zwischen gleichberechtigten Partnern. In vielen Kulturen heute stehen Eheringe für eine ununterbrochene und ewige Bindung.

Zeitperiode Materialien Symbolische Bedeutung
Antike Ägypten Gras, Leder Unendliche Liebe
Römisches Reich Eisen Eigentum und Bindung
Mittelalter Gold, Juwelen Status und Zugehörigkeit
Renaissance Edelsteine und komplexes Metallhandwerk Religiöse und naturnahe Motive
Heute Vielfältige Metalle und Designs Liebe, Treue, Respekt

Die Auswahl des perfekten Eherings

Die Suche nach dem perfekten Ehering kann sowohl eine spannende als auch eine herausfordernde Erfahrung sein. Unsere aktuellen Ratgeber für Eheringe bieten kompetente Tipps und Hinweise, die Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung helfen werden. Es geht nicht nur um das Aussehen des Rings, sondern auch darum, wie dieser zu Ihrem Lebensstil passt und Ihre Beziehung symbolisiert.

Bevor Sie Ihre Trauring Auswahl treffen, sollten Sie einige wichtige Aspekte in Betracht ziehen:

  • Stilvorlieben: Klassisch, modern oder einzigartig? Ihre Wahl sollte die Persönlichkeit und den Geschmack beider Partner widerspiegeln.
  • Lebensstil: Berücksichtigen Sie Ihre täglichen Aktivitäten. Ein passender Ring sollte Komfort bieten und gleichzeitig haltbar sein, auch wenn Sie handwerklich tätig sind oder viel mit den Händen arbeiten.
  • Passform: Eine gute Passform ist entscheidend für den Tragekomfort. Es lohnt sich, die Ringgröße professionell bestimmen zu lassen und verschiedene Ringbreiten und -profile auszuprobieren.
  • Symbolik: Ringe sind ein Zeichen der Liebe und der Verbundenheit. Wählen Sie ein Design, das Ihre Zusammengehörigkeit und gemeinsamen Werte symbolisiert.

Die Perfekten Ehering finden ist mehr als nur eine Frage des Stils. Bedenken Sie diese Tipps, um einen Ring zu wählen, der Ihnen lange Freude bereitet und Ihre gemeinsame Liebe bestmöglich ausdrückt.

Materialien für Eheringe: Ein Überblick

Die Wahl des Materials für Eheringe ist entscheidend, da sie nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Langlebigkeit und den Tragekomfort beeinflusst. In diesem Abschnitt erörtern wir die populärsten Ehering Materialien, einschließlich Goldlegierungen und Platinringe, sowie einige spannende alternative Ringmaterialien.

Gold in seinen Variationen

Gold ist eines der traditionellsten Materialien für Eheringe. Es ist in verschiedenen Reinheitsgraden und Legierungen verfügbar, die nicht nur die Farbe, sondern auch die Eigenschaften des Rings beeinflussen. Zu den beliebtesten Goldlegierungen zählen Gelbgold, Weißgold und Roségold. Jede dieser Legierungen hat ihre eigenen spezifischen Merkmale und Vorteile, die sie für unterschiedliche Präferenzen und Hauttypen geeignet machen.

Platin und Palladium

Platinringe gelten als besonders edel und haltbar. Dieses seltene Metall ist hypoallergen, was es ideal für Menschen mit empfindlicher Haut macht. Palladium, ein ähnliches Metall, ist leichter als Platin, behält aber eine vergleichbare Weiße und Glanz. Beide Metalle sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und des geringen Wartungsaufwands bei modernen Paaren sehr gefragt.

Innovative Materialien: Titan, Wolfram und mehr

Neben traditionellen Metallen gewinnen alternative Ringmaterialien zunehmend an Beliebtheit. Titan und Wolfram sind beispielsweise extrem widerstandsfähig gegen Kratzer und Korrosion. Diese modernen Materialien bieten neben ihrer Robustheit und Langlebigkeit auch ein leichteres Gewicht, was sie zu einer komfortablen Wahl macht. Ihre einzigartige Ästhetik spricht insbesondere jene an, die nach etwas Unkonventionellem suchen.

Stil und Design von Eheringen

Bei der Auswahl eines Eherings stehen viele Paare vor der Entscheidung zwischen traditionellen und modernen Designs. Beide Stile bieten einzigartige Vorzüge und können durch individuelle Anpassungen wie Ringgravuren noch persönlicher gestaltet werden. In diesem Abschnitt betrachten wir die verschiedenen Aspekte von Ehering Designs, um zukünftigen Brautpaaren eine fundierte Wahl zu erleichtern.

Traditionelle vs. moderne Designs

Die Wahl zwischen traditionelle Eheringe und moderne Eheringe ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks und der symbolischen Bedeutung. Traditionelle Ringe neigen dazu, klassische Elemente wie einfache Goldbänder mit minimalen Verzierungen aufzuweisen, während moderne Ringe sich durch innovative Materialien und ungewöhnliche Formen auszeichnen.

Stil Merkmale Bevorzugt von
Traditionell Einfache Bänder, oft aus Gold oder Silber Paare, die Wert auf Klassik legen
Modern Innovative Materialien wie Titan, unkonventionelle Formen Paare mit einem Hang zur Moderne

Individuelle Anpassungen und Gravuren

Eine der persönlichsten Entscheidungen bei der Auswahl eines Eheringes ist die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen. Ringgravuren, beispielsweise, ermöglichen es Paaren, eine persönliche Note einzubringen, sei es durch das Eingravieren von Daten, Initialen oder sogar speziellen Symbolen, die für das Paar eine besondere Bedeutung haben.

Vom klassisch eleganten Goldring bis hin zum modern gestalteten Ring mit ausgefallenen Texturen und Materialien – die Auswahl an Ehering Designs ist vielfältig. Die Entscheidung hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben des Paares und der Bedeutung ab, die sie ihrem Ring beimessen möchten.

Die Bedeutung der Ringgröße und Passform

Die Wahl der richtigen Ringgröße und der Passform von Eheringen ist von entscheidender Bedeutung für Tragekomfort und Ästhetik des Schmuckstücks. Eine perfekte Passform sorgt dafür, dass der Ring nicht nur bequem sitzt, sondern auch sicher am Finger bleibt, ohne zu rutschen oder zu eng zu sein. Daher ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, um die Ringgröße zu ermitteln und eine fachkundige Ehering Größenberatung in Anspruch zu nehmen.

Zu enge Ringe können zu Unbehagen und sogar zu Durchblutungsproblemen führen, während zu lose Ringe verloren gehen können. Die Passform von Eheringen sollte daher individuell angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Fachgeschäfte bieten meist einen professionellen Service zur Ermittlung der Ringgröße an, der die Breite des Rings und die Form der Finger berücksichtigt.

  1. Suche nach einem renommierten Juwelier oder einer Verkaufsstelle, die eine professionelle Ringgrößenmessung anbietet.
  2. Die Ringgröße sollte bei unterschiedlichen Tageszeiten und unter verschiedenen Wetterbedingungen gemessen werden, da sich die Fingergröße ändern kann.
  3. Überprüfe die Ringgröße mehrmals, um Sicherheit über die Passform zu gewinnen.

Beachten Sie, dass die Methoden zur Bestimmung der Ringgröße variieren können, aber eine häufige und effektive Methode ist die Verwendung eines Ringmaßbandes oder eines speziellen Messgeräts. Einige Juweliere bieten auch Plastik- oder Metallmessringe an, die ein gutes Bild von der benötigten Ringgröße geben können. Sobald die passende Größe ermittelt ist, kann der Ehering entsprechend angepasst werden.

Die Investition in eine professionelle Ehering Größenberatung ist ein kritischer Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Ehering nicht nur optisch ansprechend, sondern auch angenehm zu tragen ist. Eine gut gewählte Passform trägt dazu bei, den Ehering als Symbol Ihrer Liebe über die Jahre hinweg zu bewahren und zu schätzen.

Der Kauf von Eheringen: Tipps für das Budget

Bei der Planung einer Hochzeit ist die Auswahl der Eheringe einer der aufregendsten, jedoch auch kostenintensivsten Posten. Um das Eheringe Budget effektiv zu steuern, gibt es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, die helfen können, Überraschungen bei Kosten zu vermeiden und gleichzeitig Ringe zu finden, die zur persönlichen Geschichte und zum Stil des Paares passen.

Finanzierung Trauringe

Ehering Preisklassen variieren stark je nach Material, Design und Hersteller. In einer grundlegenden Übersicht können Eheringe von günstigen Modelle aus weniger kostbaren Materialien bis hin zu hochpreisigen Varianten mit Diamanten oder anderem Edelsteinbesatz reichen. Es ist ratsam, sich vorab eine Preisobergrenze zu setzen, um die Suche entsprechend einzugrenzen.

Preisklassen und was man erwarten kann

Vom einfachen Edelstahlring bis zum luxuriösen Platinring mit Gravur, die Ehering Preisklassen bieten Optionen für jedes Budget. Günstigere Ringe starten bereits bei niedrigen dreistelligen Beträgen, während exklusivere Modelle schnell vier- bis fünfstellige Summen erreichen können. Wichtig ist, dass die Qualität und Langlebigkeit des Rings den persönlichen Erwartungen entspricht und beiden Partnern gefällt.

Finanzierungsmöglichkeiten und Spartipps

Für Paare, die den Traumring gefunden haben, aber nach Möglichkeiten suchen, diesen finanzierbar zu machen, bieten viele Juweliere Finanzierung Trauringe an. Von Ratenzahlungen über Saisonangebote bis hin zu speziellen Rabatten zur Hochzeitssaison können zahlreiche Optionen genutzt werden, um das Budget zu schonen.

Spartipps umfassen den Kauf außerhalb der Haupt-Hochzeitssaison, das Vergleichen von Preisen bei verschiedenen Anbietern und die Wahl weniger traditioneller Materialien, die oft kostengünstiger sind. Auch das Besuchen von Hochzeitsmessen kann sich anbieten, wo Juweliere oft Rabatte anbieten, um neue Kunden zu gewinnen.

Pflege und Instandhaltung von Eheringen

Ein Ehering symbolisiert die Verbindung zweier Menschen und sollte deshalb mit Sorgfalt und Achtsamkeit behandelt werden. Die richtige Pflege Ihres Eherings ist ausschlaggebend, um dessen Langlebigkeit und Schönheit zu erhalten. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihren Ehering pflegen und was zu tun ist, wenn Ringe reparieren notwendig wird.

Die regelmäßige Pflege Ihres Eherings verhindert vorzeitigen Verschleiß und bewahrt den Glanz des Rings. Vom alltäglichen Tragen bis zu besonderen Anlässen – Ihre Ringe sind ständigen Belastungen ausgesetzt. Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Ringe reinigen und ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie benötigen.

Wenn trotz vorbeugender Pflege Schäden am Ring auftreten, gibt es spezielle Maßnahmen, um Ihren Ehering zu reparieren. Von kleinen Kratzern bis zu ernsthaften Brüchen, in diesem Abschnitt werden wir die verschiedenen Reparaturmöglichkeiten beleuchten und erklären, warum es wichtig ist, diese von Profis durchführen zu lassen.

Aktionsart Häufigkeit Beschreibung
Ringe reinigen Monatlich Sanfte Reinigung mit einer weichen Bürste und speziellem Schmuckreiniger.
Ehering überprüfen Jährlich Kontrolle durch einen Juwelier, um Abnutzung oder lose Fassungen frühzeitig zu erkennen.
Ehering reparieren Nach Bedarf Reparaturen bei offensichtlichen Beschädigungen wie Kratzern oder Verformungen.

Die Pflege und Instandhaltung Ihres Eherings ist mit Bedacht und Regularität durchzuführen. Mit den richtigen Methoden und einem verantwortungsvollen Umgang sichern Sie die Schönheit und Integrität Ihres Eherings für kommende Jahre.

Der große Ratgeber für Eheringe

Der umfangreiche Ratgeber, den wir zusammengestellt haben, bietet umfassende Informationen und wertvolle Trauringe Beratung, die Ihnen helfen soll, die perfekten Eheringe auszuwählen. Unser Ziel war es, durch diesen Eheringe Guide nicht nur Ihr Wissen zu erweitern, sondern auch praktische Tipps und Ratschläge zu vermitteln, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Themenbereiche Wesentliche Erkenntnisse
Materialauswahl Von klassischem Gold bis zu modernen Materialien wie Titan und Wolfram
Stil und Design Einblick in traditionelle und moderne Designs sowie individuelle Anpassungsmöglichkeiten
Budgetplanung Tipps für das Budgetmanagement und intelligente Finanzierungsoptionen
Pflege und Instandhaltung Ratschläge für die langfristige Pflege Ihrer Eheringe

Wir hoffen, dass dieser Eheringe Guide Ihnen eine hilfreiche Unterstützung bei Ihrer Entscheidung bietet. Nutzen Sie die gewonnenen Einblicke und Ratschläge unserer umfangreichen Trauringe Beratung, um Eheringe zu wählen, die nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch Freude und Bedeutung in Ihrem gemeinsamen Leben bringen werden.

Traditionelle vs. zeitgenössische Hochzeitsrituale

In der Welt der Hochzeitsrituale gibt es einen spannenden Dialog zwischen traditionellen Hochzeiten und modernen Hochzeitstraditionen. Beide Formen haben ihre einzigartigen Aspekte, die sie besonders machen. Traditionelle Hochzeiten sind oft tief in kulturellen Traditionen verwurzelt, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Auf der anderen Seite repräsentieren moderne Hochzeitstraditionen oft die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung und können eine persönlichere Note in die Feierlichkeiten einbringen.

Element Traditionelle Hochzeiten Moderne Hochzeitstraditionen
Kleidung Klassische Trachten oder formelle Kleidung Individuelle, oft unkonventionelle Outfits
Zeremonie Klassische religiöse oder kulturelle Rituale Kreative und persönliche Zeremoniengestaltung
Eheringe Traditionelle Metalle und Designs Experimentelle Materialien und individuelle Designs
Musik und Tanz Traditionelle Musik, Volkstänze Modernisierte Playlists, freier Tanzstil
Speisen Klassische Gerichte der jeweiligen Kultur Modische, oft internationale Küche

Ein Hauptmerkmal, das traditionelle Hochzeiten von modernen Hochzeitstraditionen unterscheidet, ist die Flexibilität in der Umsetzung individueller Vorstellungen. Während Hochzeitsrituale in traditionellen Konzepten meist strikt vorgegeben sind, bieten moderne Ansätze häufig Raum für persönliche Adaption und kreative Einflüsse, die das Event unvergleichlich machen.

Wie man den richtigen Juwelier findet

Die Wahl des perfekten Juweliers ist ein entscheidender Schritt beim Kauf von Eheringen. Es ist wichtig, einen Anbieter zu wählen, der nicht nur eine breite Palette an Designs bietet, sondern auch vertrauenswürdige Eheringe Zertifikate und umfassende Juwelier Garantien vorweisen kann. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die richtigen Kriterien bei der Auswahl Ihres Juweliers zu beachten.

Auswahlkriterien für Juweliere

Ein vertrauenswürdiger Juwelier ist durch hochwertige Produkte, exzellenten Kundenservice und Fachexpertise gekennzeichnet. Beim Juwelier finden sollten Sie darauf achten, dass er zertifizierte Eheringe anbietet und transparent über Herkunft und Verarbeitung der Materialien informiert. Kundenbewertungen und langjährige Erfahrung im Geschäft können ebenfalls Hinweise auf die Zuverlässigkeit des Juweliers geben.

Die Bedeutung von Zertifikaten und Garantien

Eheringe Zertifikate sind essentiell, da sie die Echtheit und Qualität des Materials bestätigen. Diese Zertifikate, ausgestellt von anerkannten Prüfinstituten, ermöglichen es Ihnen, die Herkunft und den Wert des Ringes zu verifizieren. Juwelier Garantien schützen Sie zusätzlich bei möglichen Defekten oder Problemen nach dem Kauf. Ein guter Juwelier bietet umfassende Garantieleistungen, die Ihr Investment langfristig sichern.

Es lohnt sich, Zeit in die Recherche zu investieren, um einen Juwelier zu finden, der sowohl vertrauenswürdig als auch fachkundig ist. Ein zuverlässiger Partner für Ihren Ehering-Kauf sorgt nicht nur für Zufriedenheit bei der Auswahl, sondern garantiert auch langfristige Freude an Ihrem wertvollen Schmuckstück.

Häufig gestellte Fragen zu Eheringen

Im abschließenden Teil unseres umfangreichen Ratgebers widmen wir uns den FAQs Eheringe, um Ihnen, liebe Leser, eine praktische Hilfestellung für offene Fragen zu bieten. Die Wahl des richtigen Eherings kann eine Herausforderung sein, doch mit der gebotenen Trauringe Beratung gestaltet sich dieser Schritt ein wenig einfacher.

Von der Entscheidung über das Material bis hin zur korrekten Ringgröße: Eheringe Fragen begegnen Paaren auf Schritt und Tritt. Es wird vieles in Betracht gezogen, wie zum Beispiel, welche Materialien am besten die eigene Verbundenheit und Persönlichkeit repräsentieren und welche Designs den eigenen Stil widerspiegeln. Unsere Experten haben eine Auswahl der häufigsten Fragen zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidungen zu erleichtern.

Wenn es um die Qualitätsbestimmung und das Finden seriöser Juweliere geht, bieten unsere Einblicke in die Thematik der Zertifikate und Garantien eine wertvolle Orientierung. Die Trauringe Beratung wird abgerundet durch Tipps zur Ringpflege, um die Langlebigkeit und Schönheit Ihrer Eheringe zu gewährleisten. Abschließend wollen wir Ihnen mit diesem Leitfaden einen allumfassenden Überblick bieten und einen Beitrag dazu leisten, dass Sie Ringe finden, die Ihre Liebe eindrucksvoll symbolisieren und ein Leben lang Bestand haben.

FAQ

Was ist der Ursprung der Tradition von Eheringen?

Eheringe werden schon seit dem antiken Ägypten getragen und symbolisieren die unendliche Liebe und Verbindung zwischen zwei Menschen. Die Tradition hat sich über Jahrhunderte entwickelt und ist heute ein fester Bestandteil der meisten Hochzeitszeremonien weltweit.

Welche Aspekte sollte man bei der Auswahl des perfekten Eherings berücksichtigen?

Bei der Auswahl des perfekten Eherings sollten persönliche Stilvorlieben, der Lebensstil, der Tragekomfort und der Ausdruck der Partnerschaft berücksichtigt werden. Es ist wichtig, dass der Ring zu beiden Partnern passt und die gemeinsame Liebe widerspiegelt.

Welche Materialien sind für Eheringe besonders beliebt?

Gold in seinen verschiedenen Legierungen ist nach wie vor eines der beliebtesten Materialien für Eheringe. Aber auch Platin und Palladium sind wegen ihrer Haltbarkeit und ihres dezenten Glanzes gefragt. Innovative Materialien wie Titan und Wolfram gewinnen an Beliebtheit, insbesondere bei Paaren, die nach einem einzigartigen und langlebigen Ring suchen.

Wie kann man zwischen traditionellen und modernen Designs von Eheringen wählen?

Traditionelle Ehering-Designs neigen dazu, zeitlose Eleganz und symbolische Elemente zu betonen, während moderne Designs mit kühnen Formen und innovativen Details arbeiten können. Es ist wichtig, ein Design zu wählen, das die persönliche Ästhetik des Paares und ihre individuelle Geschichte widerspiegelt. Individuelle Anpassungen und Gravuren können helfen, den Ring einzigartig zu machen.

Warum ist die richtige Ringgröße und Passform so wichtig?

Eine korrekte Ringgröße und Passform sind entscheidend für den Tragekomfort und um zu verhindern, dass der Ring verloren geht. Es ist ratsam, die Ringgröße professionell bestimmen zu lassen und sicherzustellen, dass der Ring gut sitzt, aber auch leicht vom Finger genommen werden kann.

Wie sollte man ein Budget für den Ehering-Kauf festlegen?

Es ist wichtig, realistisch zu planen und die Gesamtkosten für die Hochzeit im Blick zu haben. Die Preisklassen für Eheringe variieren stark. Man sollte sich überlegen, welche Faktoren wie Material, Design und Individualisierung den Preis beeinflussen. Spartipps wie saisonale Angebote oder Modelle aus dem Vorjahr können ebenfalls beim Sparen helfen.

Wie pflegt und erhält man Eheringe am besten?

Regelmäßige Pflege, wie das Reinigen mit sanften Lösungen und weichen Tüchern, hilft, den Glanz von Eheringen zu erhalten. Bei Beschädigungen sollte man einen Fachmann konsultieren, um den Ring fachgerecht reparieren zu lassen.

Wie findet man den richtigen Juwelier für den Kauf eines Eherings?

Bei der Wahl des Juweliers ist es wichtig, auf eine etablierte Reputation, Zertifikate, Garantien und die Qualität des Kundenservices zu achten. Empfehlungen von Freunden oder Bewertungen im Internet können ebenfalls bei der Entscheidung helfen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 140