Was kostet eine Hochzeit? – alle Ausgaben im Überblick
Die Planung einer Hochzeit ist ein einmaliges Erlebnis – und oft auch mit vielen Fragen rund ums Budget verbunden. In dieser Kategorie zeigen wir Dir, mit welchen Kosten Du rechnen solltest, wo sich sparen lässt und wie Du Dein Hochzeitsbudget optimal aufteilst. Von der Location bis zum Kleid: Wir geben Dir einen realistischen Überblick über die wichtigsten Ausgabeposten.
Was kostet eine Hochzeitsband?
Erfahren Sie, was eine Hochzeitsband kostet und wie sich die Preise für Live-Musik auf Ihrem...
Was kostet die Gäste Unterhaltung für die Hochzeit?
Erfahren Sie alles über die Kosten und Optionen für unterhaltsame Hochzeitsgäste - Musik, Spiele und...
Was kosten Essen und Getränke zur Hochzeit?
Entdecken Sie, was Kosten für Essen und Getränke zur Hochzeit veranschlagen und wie Sie Ihr...
Was kostet eine Hochzeitslocation?
Erfahren Sie, wie viel Sie für eine Hochzeitslocation in Deutschland ausgeben müssen und welche Faktoren...
Was kostet die Trauungsmusik für eine Hochzeit?
Entdecken Sie, was kostet die Trauungsmusik für eine Hochzeit und wie Sie die perfekte musikalische...
Was kosten Eheringe & Schmuck?
Entdecken Sie die Faktoren, die die Preise für Eheringe & Schmuck in Deutschland beeinflussen, und...
Kosten für den Hochzeitsfotograf
Erfahren Sie alles über die Kosten für den Hochzeitsfotograf in Deutschland und was Sie für...
Was kostet ein Hochzeitsvideo?
Erfahren Sie, was ein Hochzeitsvideo kostet und welche Faktoren den Preis beeinflussen. Planen Sie Ihre...
Kosten für Menükarten
Entdecken Sie, was die Kosten für Menükarten beeinflusst und wie Sie hochwertige Designs für Ihr...
Was kostet Hochzeitsdeko?
Entdecken Sie, Was kostet Hochzeitsdeko? und erhalten Sie Tipps für stilvolle und budgetfreundliche Optionen für...
Was kosten Tauben zur Hochzeit?
Erfahren Sie, was kosten Tauben zur Hochzeit und wie Sie Ihrem besonderen Tag eine traditionelle...
Kosten für Danksagungskarten
Erfahren Sie alles über die Kosten für Danksagungskarten und wie Sie stilvolle Karten für jeden...
Was kosten Einladungskarten zur Hochzeit?
Entdecken Sie die Kosten für Hochzeitseinladungen und wie Sie Ihr Budget für Ihren besonderen Tag...
Was kostet das Hochzeitsmenü?
Entdecken Sie, was ein Hochzeitsmenü in Deutschland kostet und wie Sie ein perfektes Catering für...
Was kostet ein Auto für die Hochzeit?
Entdecken Sie die Kosten eines Hochzeitsautos in Deutschland und planen Sie Ihre Traumfahrt mit Budget...
Was kostet ein Hochzeitsredner?
Erfahren Sie, was kostet ein Hochzeitsredner? in Deutschland – Preise, Leistungen und Tipps für die...
Was kosten die Flitterwochen?
Entdecken Sie, Was kosten die Flitterwochen? und erhalten Sie Tipps für die Budgetplanung Ihres romantischen...
Was kostet eine Hochzeitstorte?
Entdecken Sie, was kostet eine Hochzeitstorte und welche Faktoren den Preis beeinflussen. Planen Sie Ihr...
Was kostet ein Brautstrauß und die Hochzeitsblumen?
Entdecken Sie die Kosten für einen Brautstrauß und Hochzeitsblumen in Deutschland, um Ihr Budget optimal...
Was kostet ein Hochzeits DJ?
Entdecken Sie, was ein Hochzeits DJ in Deutschland kostet, und planen Sie die musikalische Untermalung...
- 1
- 2
Was kostet eine Hochzeit wirklich?
Die eigene Hochzeit gehört zu den emotionalsten Ereignissen im Leben – doch sie kann auch eine der teuersten Feiern überhaupt werden. Viele Paare unterschätzen die tatsächlichen Ausgaben, die bei der Planung auf sie zukommen. In dieser Kategorie dreht sich alles um die Kosten einer Hochzeit: von den größten Budgetposten bis hin zu versteckten Gebühren. Wir zeigen Dir, wie Du clever kalkulierst, wo Du sparen kannst und worauf Du beim Finanzplan achten solltest.
Der größte Kostenfaktor: Die Hochzeitslocation
Die Wahl der Hochzeitslocation ist einer der ersten und wichtigsten Schritte – und häufig auch der teuerste. Ob ein festlicher Saal, ein romantisches Schloss oder eine Scheunenhochzeit im Grünen: Die Preise variieren je nach Ort, Größe, Ausstattung und Saison erheblich. Oft sind in den Mietkosten bereits Servicepersonal, Reinigung oder eine gewisse Anzahl an Tischen und Stühlen enthalten. Doch auch Zusatzleistungen wie Dekoration, Technik oder Verlängerungen der Feier können weitere Kosten verursachen.
Essen und Trinken: Das Hochzeitsmenü
Ein weiterer großer Ausgabenposten ist das Catering. Ob gesetztes Menü oder Buffet – je nach Anzahl der Gäste und Qualität der Speisen kann das Hochzeitsessen schnell ins Geld gehen. Auch die Getränke sind nicht zu unterschätzen. Viele Locations bieten Getränkepauschalen an, die für Planungssicherheit sorgen. Wer allerdings à la carte abrechnet, sollte unbedingt einen großzügigen Puffer einplanen.
Das Brautkleid und die Hochzeitsmode
Für viele Bräute ist das Brautkleid ein echtes Herzensprojekt – und entsprechend bereit sind sie, dafür mehr auszugeben. Die Preisspanne ist riesig: Vom schlichten Kleid für ein paar Hundert Euro bis zur Designermode im vierstelligen Bereich ist alles möglich. Hinzu kommen Kosten für Änderungen, Accessoires, Schuhe und Styling. Auch der Anzug des Bräutigams, Schuhe, Hemden und Accessoires schlagen zusätzlich zu Buche.
Fotograf, Videograf und Erinnerungen
Professionelle Fotos und Videos gehören für viele Paare zu den wichtigsten Erinnerungen an den großen Tag. Ein erfahrener Fotograf oder Videograf kostet je nach Dauer, Umfang und Region zwischen 800 und 3.000 Euro oder mehr. Viele bieten Pakete an, die von der Begleitung während der Trauung bis zur abendlichen Party reichen. Tipp: Frühzeitig buchen, da gute Dienstleister oft schnell ausgebucht sind.
Musik und Unterhaltung
Ob DJ, Live-Band oder Hochzeitssängerin – musikalische Begleitung schafft Emotionen und sorgt für Stimmung. Auch hier variieren die Preise je nach Bekanntheit, Technikaufwand und Dauer des Einsatzes. Zusätzlich könnt Ihr in Unterhaltungs-Extras investieren, etwa eine Fotobox, Feuershow oder Kinderbetreuung – je nachdem, wie umfangreich Eure Feier sein soll.
Dekoration, Blumen und Papeterie
Die Dekoration prägt das Gesamtbild der Hochzeit. Blumenarrangements, Tischdeko, Stuhlhussen, Kerzen, Lichtinstallationen oder Ballons – alles kostet. Auch die Papeterie, also Einladungskarten, Menükarten, Tischkärtchen oder Danksagungen, sollte im Budget berücksichtigt werden. Wer auf hochwertige Materialien oder individuelle Designs setzt, sollte hier einplanen: Kleinvieh macht auch Mist.
Die Kosten für die standesamtliche und freie Trauung
Die Gebühren für das Standesamt fallen je nach Region unterschiedlich aus. Für besondere Orte wie Schlösser oder Außentraustellen werden oft zusätzliche Kosten verlangt. Wer eine freie Trauung plant, muss auch den freien Redner oder die freie Rednerin honorieren – mit Preisen zwischen 500 und 1.500 Euro.
Sonstige Ausgaben und versteckte Kosten
Neben den offensichtlichen Punkten gibt es eine Reihe von Ausgaben, die gerne vergessen werden: Gastgeschenke, Hochzeitstorte, Hotelübernachtungen, Transfers, Hochzeitsversicherung oder sogar die Flitterwochen. Auch Trinkgelder für Dienstleister, Notfallboxen oder Schlechtwetteralternativen können das Budget belasten.
Wie viel kostet eine Hochzeit insgesamt?
Pauschal lässt sich das nicht beantworten. Eine kleine, einfache Hochzeit kann mit 5.000 bis 10.000 Euro realisierbar sein, während größere Feiern mit vielen Gästen und exklusivem Rahmen schnell 20.000 Euro oder mehr kosten. Wichtig ist: Setzt Euch ein realistisches Budget, priorisiert Eure Wünsche und lasst Euch nicht von Trends zu Ausgaben verleiten, die Euch nicht wichtig sind.