Was kostet eine Hochzeit?

Was kostet eine Hochzeit?

Die Hochzeitsglocken läuten, und mit ihnen stellen sich viele Paare in Deutschland die zentrale Frage: „Was kostet eine Hochzeit?“ Ein bedeutsamer Tag, der den Beginn eines gemeinsamen Lebenswegs markiert, kann auf der finanziellen Seite ebenso vielfältige Gestalt annehmen wie in seiner emotionalen Bedeutung. Die Ausgaben für eine Hochzeitsfeier sind dabei so individuell wie das Paar selbst. Während einige sich eine bescheidene, intime Feier wünschen, träumen andere von einer pompösen Gala. In dieser Sektion geben wir Ihnen einen informativen Einblick in das Hochzeitsbudget in Deutschland, bieten eine umfassende Kostenübersicht für Hochzeiten und betrachten genauer, welche Aspekte die Kosten einer Hochzeitsfeier maßgeblich beeinflussen.

Einführung in die Hochzeitsplanung und -kosten

Die Kosten einer Hochzeit in Deutschland können stark variieren und sind abhängig von zahlreichen Faktoren, darunter die Gästeanzahl, der Veranstaltungsort und die individuellen Vorlieben des Brautpaares. In dieser Sektion wird betrachtet, wie die Hochzeitsplanung Deutschland beeinflusst und welche Rolle die Budgetplanung Hochzeit spielt, um die variablen Hochzeitskosten effektiv zu managen.

Warum die Kosten so variabel sind

In Deutschland können die Kosten für eine Hochzeitsfeier stark schwanken. Dies liegt daran, dass jede Hochzeit einzigartig ist und individuell gestaltet wird. Die Zahl der Gäste, die Auswahl des Ortes und die persönlichen Präferenzen wie Dekoration und musikalische Untermalung können die Kosten bedeutend beeinflussen. Eine flexible Budgetplanung Hochzeit ist daher unerlässlich, damit das Paar seine Vorstellungen realisieren kann, ohne das Budget zu sprengen.

Die Rolle des Budgets

Die sorgfältige Budgetplanung Hochzeit ist das A und O in der Hochzeitsplanung Deutschland. Sie hilft nicht nur dabei, die variablen Hochzeitskosten im Blick zu behalten, sondern ermöglicht es auch, Prioritäten zu setzen und finanzielle Ressourcen entsprechend zu verteilen. Frühzeitiges Planen und Festlegen des Budgets können zudem Stress reduzieren und die Vorfreude auf den großen Tag erhöhen.

Durchschnittliche Kosten einer Hochzeit in Deutschland

Die Planung einer Hochzeit ist ein aufregendes Unterfangen, das jedoch auch mit erheblichen Kosten verbunden sein kann. In Deutschland variieren die Durchschnittskosten Hochzeit erheblich, je nach den gewählten Services und der Anzahl der Gäste. Um eine bessere Vorstellung von den finanziellen Aspekten einer Heirat in Deutschland zu erhalten, betrachten wir eine detaillierte Kostenaufstellung Heirat nach verschiedenen Posten.

Aufschlüsselung nach Posten

Posten Kosten
Location €3.000 – €15.000
Catering €35 – €150 pro Person
Fotografie €1.000 – €4.000
Musik €500 – €3.000
Dekoration und Blumen €500 – €2.000

Neben den offensichtlichen Kostenposten wie Location und Catering können auch kleinere Posten schnell anwachsen, was die Gesamtausgaben signifikant beeinflusst. Eine detaillierte Planung und Budgetierung sind essenziell, um die Kontrolle über die Ausgaben zu behalten.

Vergleich mit anderen Ländern

Interessant wird es auch, wenn man die Durchschnittskosten für eine Hochzeit in Deutschland mit denen in anderen Ländern vergleicht. Dies gibt angehenden Brautpaaren eine internationale Perspektive und kann helfen, Kosten zu relativieren. Einige Länder weisen ähnliche Kosten auf, wohingegen in anderen Regionen, beispielsweise in Teilen Asiens oder in skandinavischen Ländern, die durchschnittlichen Hochzeitskosten deutlich höher oder niedriger sein können als in Deutschland.

Die größten Kostenfaktoren bei der Hochzeit

Wenn es um die Planung einer Hochzeit geht, stehen einige Posten besonders im Fokus, da sie maßgeblich zur Gesamthöhe der Ausgaben beitragen. Zu den Hauptkostenfaktoren Hochzeit zählen vor allem die Kosten für Hochzeitslocation, das Hochzeitscatering sowie die fotografische Begleitung. Diese Elemente können das Budget wesentlich beeinflussen und erfordern eine sorgfältige Planung und Überlegung.

Location und Miete

Die Auswahl der Location ist einer der ersten und wichtigsten Schritte in der Hochzeitsplanung. Die Kosten für Hochzeitslocation variieren stark je nach Art des Ortes (Schloss, Hotel, Freiluft), Standort und Umfang der Dienstleistungen, die inklusive sind.

Catering und Verpflegung

Der Hochzeitscatering Preis hängt von der Anzahl der Gäste, dem Menü und den zusätzlich gewählten Serviceoptionen ab. Eine gut durchdachte Entscheidung in diesem Bereich kann nicht nur das kulinarische Erlebnis prägen, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf das Budget haben.

Fotografie und Videografie

Gute Fotografen und Videografen sind unverzichtbar, um die Erinnerungen an den besonderen Tag festzuhalten. Ihre Kosten können ebenfalls einen beträchtlichen Teil des Budgets ausmachen, abhängig von der Reputation des Dienstleisters und dem Umfang des gebuchten Pakets.

In der folgenden Tabelle ist eine Übersicht der durchschnittlichen Kostenanteile dargestellt, die verdeutlichen, wie stark diese Dienstleistungen das Budget beeinflussen können:

Service Durchschnittlicher Anteil am Gesamtbudget
Kosten für Hochzeitslocation 40%
Hochzeitscatering Preis 35%
Fotografie und Videografie 15%

Was kostet eine Hochzeit?

Die Planung einer Hochzeit kann finanziell anspruchsvoll sein, und oft ist es schwer einzuschätzen, wie die Gesamtkosten Hochzeit letztendlich ausfallen werden. In diesem Abschnitt geben wir einen Überblick über die zu erwartenden Ausgaben und zeigen verschiedene Budgetklassen auf, um Ihnen ein Gefühl für die mögliche Spannbreite zu vermitteln.

Die Heiratskosten Übersicht variiert stark je nach den individuellen Vorstellungen der Paare. Einige Paare bevorzugen eine kleine, intime Feier, während andere eine große, extravagante Party wünschen. Zu berücksichtigen sind außerdem saisonale Schwankungen und regionale Unterschiede, die das Budget Hochzeitsfeier beeinflussen können.

  • Basic Budget: bis zu 5.000 Euro
  • Mittleres Budget: 5.000 bis 15.000 Euro
  • Hochwertiges Budget: 15.000 bis 30.000 Euro
  • Luxusklasse: über 30.000 Euro

Jedes Budgetlevel beinhaltet unterschiedliche Dienstleistungen und Produkte. Während ein Basic Budget die Grundlagen wie Location, Catering und Fotografie abdecken kann, ermöglicht ein Luxusbudget zusätzliche Ausgaben für exklusive Locations, hochwertige Gastronomie und professionelle Eventplaner.

Die Planung einer Hochzeit ist immer eine persönliche Angelegenheit und sollte sorgfältig bedacht werden. Es ist wichtig, Prioritäten zu setzen, um das Budget im Rahmen zu halten.

Es ist empfehlenswert, frühzeitig mit der Planung zu beginnen und verschiedene Angebote einzuholen. Ein detaillierter Finanzplan hilft dabei, die Gesamtkosten Hochzeit zu kontrollieren und unerwartete Ausgaben zu vermeiden.

Sparen bei der Hochzeit: Tipps und Tricks

Die Planung einer Hochzeit kann eine teure Angelegenheit sein, doch mit klugen Entscheidungen lassen sich erhebliche Hochzeitskosten sparen. In diesem Abschnitt finden Sie praktische Spartipps Hochzeit, die Ihnen helfen, das Budget zu schonen, ohne dabei auf Qualität oder unvergessliche Momente verzichten zu müssen.

Zunächst sollten Paare die Möglichkeit einer saisonalen Planung in Betracht ziehen. Eine Hochzeit in der Nebensaison kann wesentlich günstiger sein, da viele Dienstleister wie Locations und Caterer niedrigere Preise anbieten. Dies ist einer der effektivsten Spartipps Hochzeit, da es direkten Einfluss auf mehrere Posten des Budgets hat.

Ein weiterer Bereich, wo Sie Hochzeitskosten sparen können, ist die Dekoration. DIY Hochzeitsdeko ist nicht nur kostengünstig, sondern verleiht Ihrer Feier auch eine persönliche Note. Nutzen Sie natürliche Materialien oder wiederverwendbare Artikel, um stilvolle und dennoch preiswerte Dekorative-Elemente selbst zu gestalten.

Schließlich beeinflussen entscheidende Planungsentscheidungen das Budget beträchtlich. Wählen Sie beispielsweise einen Buffet-Service anstatt eines sitzenden Mehrgänge-Menüs oder limitieren Sie die Gästeliste auf die engste Familie und Freunde. Solche Entscheidungen tragen maßgeblich dazu bei, die Hochzeitskosten zu sparen, ohne dass das Fest an Herzlichkeit verliert.

Günstige Locations für die Hochzeitsfeier

Die Suche nach einer preiswerten Hochzeitslocation muss nicht bedeuten, dass man bei der Qualität der Feier Abstriche machen muss. Es gibt eine Vielzahl an günstigen Hochzeitsorten in Deutschland, die sowohl charmant als auch erschwinglich sind. Von historischen Burgen, die zu speziellen Konditionen vermietet werden, bis hin zu städtischen Kulturstätten, die häufig unterschätzte Möglichkeiten bieten, gibt es zahlreiche Optionen für eine Low-Budget Hochzeit.

Einige der bezauberndsten preiswerten Hochzeitslocations finden sich oft in ländlichen Gebieten, wo große Gutshöfer oder Weingüter zu überraschend günstigen Preisen angeboten werden. Diese Orte bieten oft ein umfassendes Paket, das Catering und Dekoration einschließt, was zusätzlich hilft, die Kosten niedrig zu halten.

  • Stadthallen und Gemeindezentren: Oft übersehen, bieten diese oft günstige Mietpreise.
  • Gutshöfe und Landhäuser: Bieten rustikalen Charme und sind meist flexibel, was eigene Dekorations- und Cateringoptionen betrifft.
  • Kulturzentren und kleine Schlösser: Diese können besonders außerhalb der Hochsaison günstige Pakete anbieten.

Die Entscheidung für eine preiswerte Hochzeitslocation ermöglicht es, die Mittel gezielt in andere Aspekte der Hochzeit zu investieren, wie etwa in eine höherwertige Fotografie oder ein exklusives Brautkleid. Um die beste Wahl zu treffen, empfiehlt es sich, mehrere Orte zu besuchen und die angebotenen Pakete genau zu vergleichen. So kann eine Low-Budget Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, ohne das Budget zu sprengen.

Kleidung und Accessoires: Ein Budget-Überblick

Die Auswahl an Kleidung und Accessoires für den großen Tag kann beträchtlich variieren. Die Kosten Brautkleid und die Preise Hochzeitsanzug können je nach Stil, Marke und Material stark schwanken. Zudem spielen Accessoires für Hochzeit eine wesentliche Rolle, um den Look des Brautpaares zu vervollständigen. In diesem Abschnitt bieten wir einen Überblick über die Durchschnittskosten und zeigen Wege auf, wie sich bei diesen wichtigen Posten sparen lässt.

Artikel Durchschnittspreis Tipp zum Sparen
Brautkleid 1.200€ – 2.500€ Second-Hand oder Mietoption wählen
Hochzeitsanzug 600€ – 1.200€ Im Ausverkauf nach Modellen des Vorjahres suchen
Accessoires (Schmuck, Haarschmuck, etc.) 100€ – 400€ DYI-Accessoires oder Leihangebote nutzen

Selbst bei einem kleinen Budget können elegante und stilvolle Optionen gefunden werden. Das Geheimnis liegt oft im Vergleich und in der Nutzung von Sonderangeboten oder dem Rückgriff auf kreative Alternativen. Durch umsichtige Planung lassen sich die Kosten für Brautkleid, Preise Hochzeitsanzug und Accessoires für Hochzeit ohne Abstriche bei der Qualität the mnoan wesentlich senken.

Einladungen und Papeterie: Kostenüberblick

Die Kosten Hochzeitseinladungen und die gesamte Papeterie für Hochzeiten können stark variieren. Der Preis für diese wichtigen Elemente jeder Hochzeit hängt in erster Linie von Design und Materialwahl ab. Um eine detaillierte Preisübersicht Papeterie Hochzeit zu erhalten, ist es wichtig, verschiedene Anbieter und deren Angebote zu vergleichen. Ein sorgfältig geplantes Einladungskarten Budget kann helfen, die Gesamtkosten der Hochzeitsvorbereitungen zu optimieren.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über mögliche Kosten, die bei der Bestellung von Hochzeitseinladungen und weiterer Papeterie anfallen können. Die angegebenen Preise dienen als Richtwert und können je nach Individualisierung und Anbieter variieren.

Artikel Durchschnittlicher Preis pro Stück Mögliche Zusatzkosten
Standard-Einladungskarte 3€ – 5€ Druckkosten, Versand
Personalisierte Einladungskarte 5€ – 10€ Designänderungen, Spezialpapier
RSVP-Karten 1€ – 3€ Druckkosten, Versand
Menükarten 2€ – 4€ Spezialpapier, Faltungen
Dankeskarten 2€ – 5€ Druckkosten, Fotodruck
Preisübersicht Papeterie Hochzeit

Wie aus der Tabelle ersichtlich, reicht die Bandbreite der Kosten von einfachen Einladungen bis zu hochgradig personalisierten Karten. Es ist klug, frühzeitig ein Einladungskarten Budget festzulegen und nach Möglichkeiten zu suchen, die Kosten im Rahmen dieses Budgets zu halten. Verhandlungen mit Designern oder der Einkauf bei Online-Druckereien können kostensparende Alternativen bieten.

Blumen und Dekoration: Was muss man einplanen?

Bei der Planung einer Hochzeit sind Blumen und Dekoration nicht nur visuelle, sondern auch budgetäre Schlüsselelemente. Die Kosten Blumendekoration Hochzeit können stark variieren, je nach Art, Umfang und Stil der gewünschten Dekorationen. Einen bedeutenden Anteil daran haben der Brautstrauss Preise und die Kosten für Raum- und Tischdekoration.

Um einen Rahmen für das Deko Hochzeitsfeier Budget zu setzen, ist es hilfreich, sich einen Überblick über die durchschnittlichen Kosten zu verschaffen. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie die Saison, die Auswahl der Blumen und die Komplexität der Arrangements.

  1. Voranschlag für den Brautstrauß: Die Preise variieren je nach Auswahl der Blumen und Größe des Straußes. Ein detaillierter Brautstrauß kann zwischen 100 und 300 Euro kosten.
  2. Kosten für Tischdekorationen: Abhängig von der Anzahl der Tische und dem Dekorationsstil können die Kosten von 20 bis zu 100 Euro pro Tisch betragen.
  3. Raumdekoration: Für die Ausgestaltung der Lokalität, einschließlich Hängedekorationen, Eingangsbereiche und Zeremonieorte, sollten mindestens 500 bis 2000 Euro eingeplant werden.

Darüber hinaus bietet die Wahl lokaler und saisonaler Blumen oft eine Möglichkeit zur Kostenreduktion, ohne die ästhetische Wirkung zu beeinträchtigen. Kreative Lösungen wie das Mischen von echten Blumen mit hochwertigen künstlichen Blumen können ebenfalls helfen, das Budget zu schonen.

Wichtig ist, frühzeitig mit einem Floristen die Möglichkeiten zu besprechen, um eine Vorstellung von den realistischen Kosten Blumendekoration Hochzeit zu erhalten und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen zu können. So bleibt die Dekoration der Hochzeitsfeier nicht nur visuell eindrucksvoll, sondern auch im Rahmen des Budgets.

Musik und Unterhaltung: Preise und Optionen

Die Auswahl der richtigen Musik und Unterhaltung ist entscheidend für das Gelingen jeder Hochzeitsfeier. Die Hochzeitsband Kosten und DJ Preise Hochzeit variieren erheblich, abhängig von der Erfahrung des Künstlers und der Dauer des Engagements. Eine lebendige Band oder ein DJ kann nicht nur die Stimmung erheblich steigern, sondern durch geschickte Auswahl der Musik auch die Unterhaltung Hochzeitsgäste auf ein neues Niveau bringen.

Nachfolgend finden Sie eine vergleichende Übersicht über die Kosten, die Ihnen helfen soll, die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu treffen:

Service Durchschnittspreis Beschreibung
Hochzeitsband 2000 – 5000 Euro Eine Live-Band bietet dynamische Performances, die speziell auf das Brautpaar und die Gäste zugeschnitten sind.
DJ 1000 – 2500 Euro Ein DJ kann eine breite Palette von Musikgenres abdecken und ist oft flexibler bei Songwünschen während der Veranstaltung.

Die Entscheidung zwischen einem DJ oder einer Hochzeitsband hängt oft von der gewünschten Atmosphäre und dem persönlichen Geschmack ab, aber auch der Aspekt der Unterhaltung Hochzeitsgäste spielt eine wesentliche Rolle. Unabhängig von Ihrer Wahl, ist es wichtig, frühzeitig zu buchen, um die besten Künstler zu sichern.

Transport und Unterkunft: Ein notwendiger Posten

Die Planung einer Hochzeit beinhaltet viele verschiedene Aspekte, doch zwei der wesentlichen Posten, die oft unterschätzt werden, sind die Transportkosten Hochzeit und die Unterkunft der Hochzeitsgäste. Ein reibungsloser Ablauf am Hochzeitstag und das Wohlbefinden der Gäste hängen stark von diesen Faktoren ab.

Der Shuttle-Service Heirat spielt eine wichtige Rolle dabei, allen Beteiligten Komfort zu bieten und gleichzeitig die logistische Herausforderung zu minimieren. Viele Paare entscheiden sich für die Buchung von Bussen oder Limousinen, um ihre Gäste zwischen den Veranstaltungsorten zu transportieren. Dies ist besonders wichtig, wenn die Trauung und die Feierlichkeiten an unterschiedlichen Orten stattfinden.

Service Durchschnittskosten Details
Shuttle-Service 300€ – 800€ Transport zwischen Zeremonie und Empfang für Gäste
Exklusiver Transport für das Brautpaar 150€ – 600€ Luxusauto oder Kutsche
Unterkunft Gruppenrabatt Varies Rabatt auf Blockbuchungen in Hotels

Für die Unterkunft der Hochzeitsgäste wird oft ein Hotel in der Nähe des Veranstaltungsortes gewählt. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen und möglicherweise Gruppenrabatte auszuhandeln, um die Kosten für die Hochzeitsgäste Unterkunft zu senken.

Es ist wichtig, dass sich Paare frühzeitig mit den Optionen für Transport und Unterkunft auseinandersetzen und verschiedene Anbieter vergleichen. Durch eine frühzeitige Planung können nicht nur Kosten gespart, sondern auch sicherstellt werden, dass die gewünschten Dienste zur Verfügung stehen.

Rechtskosten und Behördengebühren

Bei der Planung einer Hochzeit dürfen die Rechtskosten und Behördengebühren nicht außer Acht gelassen werden. Dabei spielen die Standesamtgebühren für die Heirat eine essenzielle Rolle. Diese Gebühren sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich und umfassen die Kosten für die Prüfung der Ehedokumente sowie für die Zeremonie selbst. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit dem zuständigen Standesamt in Verbindung zu setzen, um die genauen Kosten zu erfahren und diesen Posten im Hochzeitsbudget zu berücksichtigen.

Neben den Standesamtgebühren fallen unter Umständen auch Notarkosten für die Eheschließung an, insbesondere dann, wenn ein Ehevertrag aufgesetzt werden soll. Diese Rechtskosten für die Hochzeit können je nach dem Umfang des Vertrages variieren. Eine umfassende Beratung durch einen Notar ist sinnvoll, um die für das Brautpaar passenden Vereinbarungen zu treffen und zugleich die Kosten zu überschauen.

Durch eine strategische und vorausschauende Planung lassen sich diese Rechtskosten effektiv verwalten. Paare sollten genügend Zeit einplanen, um die erforderlichen Papiere zu sammeln und die Gespräche mit dem Standesamt sowie dem Notar zu führen. Indem man sich frühzeitig informiert und die notwendigen Schritte einleitet, können überraschende Ausgaben vermieden und die Kosten für den schönsten Tag im Leben besser kalkuliert werden.

FAQ

Was sind die durchschnittlichen Kosten einer Hochzeit in Deutschland?

In Deutschland können die Kosten für eine Hochzeit je nach Umfang und persönlichen Wünschen stark variieren. Eine übliche Spanne bewegt sich zwischen 10.000 und 20.000 Euro, wobei einige Hochzeiten auch deutlich darüber oder darunter liegen können.

Warum sind die Kosten für eine Hochzeit so variabel?

Die Kosten variieren aufgrund unterschiedlicher Faktoren wie die Gästeanzahl, die Wahl der Location, persönliche Präferenzen bei Dekoration und Programm sowie regionale Preisunterschiede in den Dienstleistungen.

Wie ist das Budget für eine Hochzeit sinnvoll zu planen?

Eine sinnvolle Budgetplanung beinhaltet die frühzeitige Festlegung eines Gesamtbudgets, das Aufschlüsseln in einzelne Posten sowie das Einplanen von Puffern für unvorhergesehene Ausgaben. Außerdem sollte im Vorfeld geklärt werden, welche Elemente der Hochzeit am wichtigsten sind und wo eventuell gespart werden kann.

Welche Kostenfaktoren nehmen den größten Anteil bei einer Hochzeit ein?

Typischerweise nehmen Location und Miete, Catering und Verpflegung sowie Fotografie und Videografie einen größeren Anteil am Gesamtbudget einer Hochzeit ein.

Wie kann man bei der Hochzeit sparen, ohne auf Qualität zu verzichten?

Kosten lassen sich sparen, indem die Hochzeit in der Nebensaison geplant wird, man DIY-Elemente integriert oder auf kostengünstigere Alternativen bei bestimmten Posten zurückgreift, etwa bei der Wahl der Location oder des Caterings.

Welche Möglichkeiten gibt es, bei der Wahl der Hochzeitslocation zu sparen?

Erschwingliche Locations können oft in der Nebensaison oder an Wochentagen gefunden werden. Alternative Veranstaltungsorte wie kommunale Säle oder Naturpark-Zentren können ebenfalls eine kostengünstigere Option sein.

Wie teuer sind ein Brautkleid und ein Anzug im Durchschnitt?

Die Preise für Brautkleider und Anzüge können stark variieren. Für ein Brautkleid können durchschnittlich 800 bis 1500 Euro und für einen Anzug 300 bis 700 Euro eingeplant werden. Es gibt jedoch sowohl günstigere als auch wesentlich teurere Optionen.

Mit welchen Kosten muss man für Einladungen und Papeterie rechnen?

Die Kosten für Einladungen und Papeterie können zwischen 100 und 600 Euro liegen, abhängig von der Anzahl der Gäste, dem Design und der Druckqualität.

Wie viel sollten Paare für Blumen und Dekoration budgetieren?

Für blumigen Schmuck und Dekorationen können Paare je nach Umfang und Art der Blumen 500 bis 2000 Euro einplanen.

Was kostet die musikalische Unterhaltung auf einer Hochzeit?

Die Kosten für Musik und Unterhaltung variieren stark, je nachdem, ob man einen DJ, eine Band oder Solokünstler engagiert. Man sollte mit 300 bis 3000 Euro rechnen.

Welche Ausgaben entstehen für Transport und Unterkunft bei einer Hochzeit?

Kosten für Transport und Unterkunft hängen von der Anzahl der Gäste, der Entfernung und dem Standard der gewählten Unterkünfte ab. Paare können für diesen Posten 500 bis 1500 Euro einkalkulieren.

Wie hoch sind die Rechtskosten und Behördengebühren bei einer Eheschließung?

Die Gebühren für das Standesamt liegen in der Regel zwischen 40 und 100 Euro. Sollte ein Ehevertrag gewünscht sein, können zusätzliche Notarkosten anfallen, die nach dem Vermögen der Ehepartner berechnet werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 198